© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Junge Festivalbesucher tanzen vor einer Konzertbühne
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Junge Festivalbesucher tanzen vor einer Konzertbühne
Junge Festivalbesucher tanzen vor einer Konzertbühne

Oberösterreich Tourismus
Medienservice

Der Donausteig ROUTE IV - Rundreise Strudengau

Grein, Oberösterreich, Österreich

01. Mai - 14. Oktober 2023

450 km Wandererlebnis in 24 Etappen und 40 Runden
125 sagenhafte Rast- und Panoramaplätze


Seit Sommer 2010 gibt es an der bayrischen-oberösterreichischen Donau ein einzigartiges Angebot und lässt die Wanderherzen höher schlagen lassen. Seinen Namen hat der Strudengau von den vielen gefährlichen Strudeln und Untiefen. Er galt daher früher bei den Schiffern als der gefährlichste Donauabschnitt. Heute ist der Strom weitgehend gezähmt, die landschaftliche, wildromantische Schönheit ist geblieben. Die Natur beeindruckt hier mit Klammschlucht, der Stillensteinklamm und Verwitterungsgebilden.


Anforderungen und allgemeine Information:

Die Touren weisen Höhenunterschiede bis max. 800 m auf, die tägliche Gehdistanz von 17 bis max. 19 km ist ohne Schwierigkeit in ca. 5 bis 7 Stunden zu bewältigen. Die Start- und Rastplätze entlang des Donausteiges sind laufend mit großzügigen Informationstafeln versehen, welche illustrierte Donausagen erzählen und den Donausteig zu einem sagen-haften Wandererlebnis machen.
  • 4 Übernachtungen
Leistungen
  • 4 x Übernachtung in **/*** Donausteig Gasthöfe/Hotels mit Frühstücksbuffet
  • 1 x Willkommensvideo mit Erklärungen und Infos, die Sie für diese Tour benötigen
  • 1 x Einkehr in einer Mostschänke mit Brettljause und ½ l Getränk nach Wahl
  • 1 x Donausteig Wanderbuch (1 x pro Zimmer)
  • 1 x Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • 3 x Gepäcktransport- max. 2 Stk./Person und max. 25 kg/Koffer
  • Tägliche Service Hotline von 8.00 - 18.00 Uhr
Verpflegung
  • Frühstück
Reiseablauf

1.Tag: Individuelle Anreise bis Grein.
Das Donaustädtchen Grein wird auch die „Perle des Strudengaus“ bezeichnet. Es bezaubert mit nostalgischem Charme, den historischen Sehenswürdigkeiten - das Schifffahrtsmuseum oder das Stadttheater zeugen von einer langen Geschichte - zahlreichen Kulturhighlights und einem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot.
Nächtigung in Grein.

2. Tag: Grein – Sarmingstein
Tagesetappe: ca. 16 km, 6 Stunden, Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 567 / 623 m
Vom Wanderinfopoint führt der Weg stromabwärts, nach einiger Zeit erreichen Sie die Gießenbachmühle. Die Mühle liegt direkt am Eingang zur Stillensteinklamm - genießen Sie dort bei einem Stopp lokale Schmankerl. Erfrischt geht die Wanderung weiter in die Stillensteinklamm, vorbei am Panoramablick Dichterstein, durch den Wald bis St. Nikola. Nach St. Nikola erklimmt der Weg wieder den Donauhang und führt nach Sarmingstein. Auch hier bieten sich immer wieder schöne Ausblicke.
Nächtigung in Sarmingstein.

3. Tag: Sarmingstein – Aumühle/Grein
Tagesetappe: ca. 18 km, 7 Stunden, Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 749 / 505 m
In Sarmingstein verlässt der Donausteig die Donau und führt nach Norden. Vorbei am Aussichtspunkt Predigtstuhl wandern Sie durch die harmonische Hügellandschaft nach Waldhausen. Von dort geht die Wanderung weiter bis zum Gasthof Aumühle.
Nächtigung in der Aumühle.

4. Tag: Aumühle – Grein / über Bad Kreuzen
Tagesetappe: ca.16 km, 5 Stunden, Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 379 / 561 m
Durch Wälder, Felder und Wiesen wandern Sie an typischen Gehöften Richtung Bad Kreuzen. Bad Kreuzen ist nicht nur ein beliebter Kneippkurort, sondern auch ein Paradies für Wanderer. In Bad Kreuzen wandern Sie vorbei durch die Wolfsschlucht, an der Speckalm vorbei geht es weiter über Lehen und Mühlberg hinunter zum Ausgangsort Grein.
Nächtigung in Grein.

5. Tag: Abreise oder individuelle Verlängerungsnächte buchbar.

ab Preis
  • € 375,00 pro Person
  • buchbar ab 1 Person
Reisezeitraum (01.05.2023 - 14.10.2023)
von bis
01.05.2023bis14.10.2023

Angebot buchen Unverbindliche Anfrage

Preise pro Person für das Arrangement in €:

01.05. – 14.10.2023 (letzte Anreise)
**/***Gasthöfe/Hotels pro Person im DZ / Frühstück   375,--
Aufpreis Halbpension   105,--
Aufpreis im Einzelzimmer   90,--
  
Zusatznacht im Doppelzimmer/Frühstück   74,--
Zusatznacht Aufpreis Halbpension   26,--
Zusatznacht Aufpreis Einzelzimmer   22,--
  
Anreisetage   Täglich
 
Ortstaxe extra zahlbar vor Ort in den Unterkünften (ca. € 1,-- bis € 3,-- pro Person/pro Nacht)
Preisänderungen vorbehalten
 
Kinderermäßigungen im Zimmer bei 2 Vollzahlern:
0 - 5 Jahre: 100%                  6 - 15 Jahre: 30%
 
Information für Ankünfte mit dem PKW:
Der Parkplatz für den PKW ist nicht immer beim Standortquartier, sondern auf einem öffentlichen
Parkplatz (Kosten vor Ort zu bezahlen)
 
Unterkünfte:
Die gewählten Unterkünfte zählen großteils zu den Donausteig-Wirten. Sie liegen nah zu den Donausteig Routen, bieten individuelles Service für die Wanderer und sind meist familiär geführt.
 
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik in der jeweils gültigen Fassung.
Aus Umweltschutzgründen empfehlen wir die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn/Bus).

  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet

Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung.

Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung.

Reisebedingungen

Kontakt & Service


Der Donausteig ROUTE IV - Rundreise Strudengau
Salzkammergut Touristik GmbH
Götzstraße 12
4820 Bad Ischl

Telefon+43 6132 24000-0
E-Mailwandern@salzkammergut.co.at
Webwww.salzkammergut.co.at
Jetzt BuchenJetzt Buchen
http://www.salzkammergut.co.at

Besuchen Sie uns auch unter

Besuche unsere Fanseite auf Facebook