MTB - Brunnbach Panoramatour



Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Startort: 4463 Großraming
Zielort: 4463 Großraming
Dauer: 6h 13m
Länge: 44,0 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 1.372m
Höhenmeter (abwärts): 1.371m
niedrigster Punkt: 374m
höchster Punkt: 859m
Schwierigkeit: schwer
Kondition: sehr schwer
Panorama: Traumtour
Wegbelag:
Asphalt, Pfad / Trail, Schotter, Sonstiges
powered by TOURDATA | Änderung vorschlagen
Kurzbeschreibung:
Konditionsfordernde Panoramatour mit herrlicher Aussicht auf den Nationalpark Kalkalpen. Insgesamt müssen 5 Anstiege bei der vollen Runde bewältigt werden. Gschwendthöhe: 235 m, Kogleralmstraße 290 m, Ortbauernalm 360 m, Wasserboden 80 m, Gschwendthöhe 220 m.
Empfohlene Jahreszeiten:
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
Eigenschaften:
- Streckentour
- Rundtour
- aussichtsreich
Beschreibung:
Großraming - Gschwendthöhe - Brunnbachschule - Kogleralm - Plaißabach - Ortbaueralm - Große Klause - Wasserboden - Brunnbach - Großraming
Wegbeschreibung:
Die Brunnbachrunde kann man entweder Richtung Lumplgraben starten, oder etwas länger durch den reizvollen Rodelsbach über die Hirner Höhe. Über die Gschwendthöhe kommt man nach 2,5 km Genussabfahrt an der Brunnbachschule vorbei und biegt nach links in den "Weyrer Brunnbach" ein. Kurz danach fährt man rechts über die Brücke und biegt vor der Jagdhütte nochmals rechts ab. 2 km später hat man den vorläufig höchsten Punkt (780 m) erreicht. Weiters kommt man an der Kogleralm vorbei und biegt am Ende der Abfahrt nach der Brücke links ab. 300 m weiter beginnt die Auffahrt zur Ortbaueralm. Nach 3,3 km auf der 10% steilen Auffahrt zur Ortbaueralm, kommt man zur Kreuzung, wo man links zum Hirschkogelsattel abbiegen könnte. Die verlassene Ortbaueralm liegt rechts dieser Kreuzung und ist von der Straße aus nicht zu sehen. Über den höchsten Punkt der Tour (Stiegelboden 872 m) erfolgt die Abfahrt zur Großen Klause. 3 km danach fährt man rechts über den Wasserboden zur Plaißabachstraße, auf der man nach 2,3 km wieder zur Brunnbachschule gelangt. Von dort über die Gschwendthöhe und Lumplgraben zurück nach Großraming.
Tipp des Autors:
Endecken Sie die herrliche Naturbadeplätze entlang des Reichramingbaches.
Sicherheitshinweise:
Erkundigen Sie sich vorab über etwaige Straßen- oder Wegsperren entlang der Route.
Ausrüstung:
Sonnen- und Regenschutz, Radreparaturkid für kleinere Radpannen.
Weitere Infos und Links:
Kartenmaterial erhalten Sie unter www.steyr-nationalpark.at
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
MTB - Brunnbach Panoramatour Tourismusverband Steyr und die Nationalpark Region
Stadtplatz 27
4400 Steyr
Telefon +43 7252 53229 - 0
E-Mailreichraming@steyr-nationalpark.at
Webwww.steyr-nationalpark.at/
http://www.steyr-nationalpark.at/
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Startort: 4463 Großraming
Zielort: 4463 Großraming
Dauer: 6h 13m
Länge: 44,0 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 1.372m
Höhenmeter (abwärts): 1.371m
niedrigster Punkt: 374m
höchster Punkt: 859m
Schwierigkeit: schwer
Kondition: sehr schwer
Panorama: Traumtour
Wegbelag:
Asphalt, Pfad / Trail, Schotter, Sonstiges
powered by TOURDATA | Änderung vorschlagen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.