Ausgangspunkt: Laussa
Etappenziel: Maria Neustift
Wegbeschaffenheit: Wanderweg,Asphalt, Forsstraße
Weglänge: 22 km
Höhenmeter: rd. 950 m
Von der Pfarrkirche Laussa geht man bis zum Gasthaus Geiger, von dort über einen steilen Wiesenweg in Richtung Sonnberg. Bei der Breitn Kapelle links dem Güterweg Rotbauer folgend entlang des Flößerweges gelangt man nach einem längeren Stück bergauf, vorbei beim Ferienhof Schneiderweg, zur Abzweigung auf den Höhenrücken des Sonnbergs.
Ab hier folgt man dem Weitwanderweg 04/06, passiert den Windpark Laussa, in weiterer Folge den Spadenberg und kommt über den Glasenberg - ein Abstecher auf den Gipfel ist wegen der Aussicht und des Panoramas über Voralpengipfel sehr lohnenswert - nach Maria Neustift.
Auf dem Weg entdecken:
Neben dem Naturschutzgebiet Orchideenwiese, erstreckt sich das Naturschutzgebiet Kalksteinmauer über weite Teile der Gemeinde Laussa.
Abseits des Weges:
Freibad – der Sebaldusweg führt fast unmittelbar an diesem wunderschönen Freibad vorbei. Klettern - Mit über 180 Routen auf mehreren im und um das Ortszentrum situierten Felsen, darunter auch der berühmte ""Sauzahn"", ist Laussa DAS Kletterzentrum im Ennstal.
Durchatmen
Plattenberg – Windräder - Aussicht genießen am gesamten Höhenrücken des Sonnbergs
Museen/Ausstellungen
Sammlung von Steinzeitfunden am Gemeindeamt, Sengstschmiedkapelle im Pechgraben, Mitterberger Troadkasten
Einkehren und Einkaufen
Gasthof Geiger im Ortszentrum, Forellenhof Holzinger, Gasthof Kleinschönleiten. Am Sonnbergrücken: Getränkeautomat direkt am Sebaldusweg. Nah&Frisch Kaufhaus Baumgartner im Ort.
Mai - Oktober
Mit dem Auto
Von Westen: A1 Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Osten: A1 Autobahnausfahrt Amstetten West > Waidhofen / Ybbs > Weyer
Von Norden: A3 Regensburg > Passau > Wels > A1 bis Ausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Süden: A9 Pyhrnautobahn > Liezen/Admont > Ennstal > Weyer > Gaflenz >Maria Neustift > Großraming > Losenstein > Laussa
Mit der Bahn
Die Ennstalbahn verläuft zwischen Linz und Weißenbach-St. Gallen. Je nach Wochentag und Tageszeit fahren die Züge in Ein- bis Zweistundenintervallen.
Bahnhöfe befinden sich in Ternberg, Trattenbach, Losenstein, Reichraming, Großraming, Küpfern, Kastenreith, Kleinreifling und Weißenbach-St. Gallen.
Die Kronprinzrudolfbahn verläuft zwischen Amstetten (Wien) und Weißenbach-St. Gallen
Bahnhöfe befinden sich in Gaflenz, Weyer, Kastenreith, Kleinreifling
Nützen Sie die stressfreie Anreise mit der Sparschiene der ÖBB!
Für Informationen beim Kontakt anfragen.