Rundweg Poxleiten


- Haustiere sind herzlich willkommen
- für jedes Wetter geeignet
- familientauglich
- für Gruppen geeignet
- kulinarisch interessant
- Rundweg
- Unterkunftsmöglichkeit
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Kurzbeschreibung:
Inzersdorfer Ortsrunde zur 1000-jährigen Eiche und über die Mostschenke Eisterer retour
Erlebniswert: ***
Empfohlene Jahreszeiten:
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Eigenschaften:
- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
Beschreibung:
Vom Ortsplatz Inzersdorf ausgehend führt diese Runde am alten Kirchenweg zur 1000-jährigen Eiche, über Güterwege zur Mosteschenke Eisterer und über Poxleiten retour zum Ausgangspunkt.
Wanderweg: K11
Wegbeschreibung:
Die Wanderung führt anfänglich über einen Wiesenweg in den Ortsteil Wanzbach und weiter bis zum Naturdenkmal der »1000-jährigen Eiche«. Nach einer besinnlichen Rast beim Bildstock verläuft der Weg entlang dem Talboden Richtung Norden bis zum Güterweg Gelblehen. Ein Schild kündigt bereits die Mostschenke Eisterer an, die in 30 Minuten leicht erreichbar ist. Im leichten Anstieg vorbei beim Gehöft »Reslmair« ist bereits am Waldrand das Panorama-Bankerl in Sichtweite. Im Blickfeld gegenüber erhebt sich das Stift Schlierbach. Von ca. 570m Seehöhe geht es beim Schild K11/6 wieder zurück nach Inzersdorf. Dabei sind rechter Hand die Wallfahrtskirche Magdalenaberg, der Gebirgszug des Ziehberges und im Anschluss die ersten Ausläufer der Kalkalpen zu sehen. Die typische Mostobstgegend zeigt besonders im Herbst ein buntes Farbenkleid als Kontrast zum Nebel im Augebiet am Talboden.
Weitere Informationen:
- kulinarisch interessant
- Rundweg
- Unterkunftsmöglichkeit
- Verpflegungsmöglichkeit

Dorfstubn Inzersdorf - Mit allem was zu einem guten Gasthaus gehört, viele gemütliche Stüberl, Kegelbahnen, großer Saal mit Theaterbühne, schöner Gastgarten, Gute Küche, Eisstockbahn, u.v.m. Zum Teil überdachter Gastgarten mit Kinderspielplatz, schöne Aussicht ins Kremstal, ruhig und doch sehr zentral, 300m von A9 Abfahrt Inzersdorf entfernt.
Gutbürgerliche Küche, saisonale u. regionale Produkte.<br/>Fisch-, Lamm-, Bärlauch-, Spargel-, Rindwochen sowie im Sommer Salatschmankerl sowie wie jedes Jahr ab 8. Oktober Wildwochen „<u>Wüd auf Wild“ Spezialitäten von heimischen Wild und saisonale Schmankerl </u><br/><br/>Sommer-Grillabende mit Live Musik<br/><br/><br/><br/><br/><br/>

Besuchen Sie uns in Inzersdorf, nahe dem Kreisverkehr um sich mit Speis und Trank zu stärken!
In unserem kleinen aber feinem Lokal bieten wir nicht nur eine freundliche Bedienung und eine gemütliche Atmosphäre, sondern auch beste Qualität unserer Wurstwaren aus dem Bezirk.<p/><p><br/>Ob für den kleinen Hunger zwischen durch oder ein herzhaftes Mittagsmenü, es ist für jeden etwas dabei! Ripperl, Bratl, Schnitzelpartien, etc. gerne auf Betsellung!<br/>Wir bieten Sitzplätze für bis zu 25 Personen, die auch für eine private Feier oder für eine Veranstaltung in geschlossenem Rahmen gemietet werden können.</p><p>Im Sommer steht Ihnen eine überdachte Terrasse und zwei Knittlbahnen zur Verfügung und im Winter bieten wir eine Natureisbahn an, auf der wir Sie beim Stöckeln mit Glühwein und Punsch verwöhnen.<br/><br/></p><p>Wir freuen uns auf Sie!</p><p>Ihr Jausn’ Zeit Team<br/></p>

Im urig gemütlichen Mostheurigen mit schönem Gastgarten, ca. 4 km vom Ortszentrum Schlierbach entfernt, kümmert sich die Familie Grasegger-Gasser um Ihr leibliches Wohl. Geboten werden bäuerliche Spezialitäten aus eigener Erzeugung.
<strong>Tipp</strong>: Ganzjährig wird ein Bauernbuffet - ab 10 Personen - auch gerne zur Abholung zubereitet.<br/><br/>Gerne können Sie gegen Voranmeldung private Feiern, Sitzungen und Besprechungen bei uns abhalten.<br/>Autobusse sind mit Voranmeldung herzlich willkommen.<br/><br/><br/><br/>
Anfahrt
Von Wien/Salzburg: A1 Richtung Linz > A9 Pyhrnautobahn - Abfahrt Inzersdorf
Von Linz: A9 Pyhrnautobahn - Abfahrt Inzersdorf
Von Graz: A9 Pyhrnautobahn > Abfahrt Klaus > Bundesstraße B 138
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der Pyhrnbahn, Haltestellen gibt es in Schlierbach, Kirchdorf/Krems und Micheldorf
Details unter www.ooevv.at
Parken
Inzersdorf/Parkplatz im Ortszentrum Parken
- Parkplätze: 20
- Behinderten-Parkplätze: 1
- Busparkplätze: 1
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Haustiere erlaubt
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
- Hochwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Stadtplatz 27
4400 Steyr
Telefon +43 7252 53229 - 0
E-Mailkirchdorf@steyr-nationalpark.at
Webwww.steyr-nationalpark.at/
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.