Rundweg Sonnkogel




PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Kurzbeschreibung:
Klassische Hohe-Dirn Runde über den Sonnkogel (1.177m) und zur Anton Schosser Hüttehttps://www.schosserhuette.at/
Erlebniswert: **
Empfohlene Jahreszeiten:
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Eigenschaften:
- Rundtour
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
- Gipfel-Tour
Beschreibung:
Der Weg führt von der Anton Schosser Hütte über den Sonnkogelgrat (1.177m) durch einen zauberhaften Wald und zurück über die ebene Forststraße zum Gipfel der Hohen Dirn (1.134m) und zurück zur Anton Schosser Hütte.
Wanderweg: RW9
Wegbeschreibung:
Diese klassische Runde auf der Hohen Dirn startet bei der Anton Schosser Hütte und führt über den Sonnkogelgrat (1.177m) durch einen zauberhaften Wald. Zürück geht es über die ebene Forststraße zum Gipfel der Hohen Dirn (1.134m) und von dort wieder zur Anton Schosser Hütte.
Weitere Informationen:
- Rundweg
- Unterkunftsmöglichkeit
- Verpflegungsmöglichkeit

Die Anton-Schosser-Hütte ist eine Hütte der ÖAV-Sektion Steyr in der Nationalpark Region Ennstal. Sie liegt im Wandergebiet Hohe Dirn auf 1.158 Metern Höhe und ist ganzjährig geöffnet. Benannt wurde die Hütte nach dem oberösterreichischen Heimatdichter Anton Schosser.
Herrlicher Ausblick von der Sonnenterrasse auf das oberösterreichische Voralpengebiet. Die Schutzhütte kann als Stützpunkt für schöne Wanderungen dienen und bietet Übernachtungsmöglichkeiten. Die Hütte erreicht man am einfachsten durch eine halbstündige Wanderung auf einem guten Weg vom Parkplatz (Parkgebühr) am Ende der Höhenstraße Hohe Dirn. Anspruchsvollere Routen vom Tal stehen ebenfalls zur Auswahl.<br/>Sonstiges: Boulderraum<br/><br/>Platz für 12 Personen in 2er Kojen + 1 Familienzimmer<br/><p><strong>PLUSPUNKTE:</strong> • Skitouren- und Schneeschuhparadies • Bioprodukte aus der Region</p><br/>
Anfahrt
Von Salzburg/Linz: A1 Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Wien: A1 Autobahnausfahrt Haag > B42 > B122 > B115 ins Ennstal
Von Passau: A8 Passau > Wels > A1 bis Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Graz: A9 Pyhrnautobahn > Autobahnausfahrt Klaus > Grünburg > ins Ennstal
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Ennstalbahn verläuft zwischen Linz und Weißenbach-St. Gallen.
Details unter www.ooevv.at
Bahnhöfe und Bahnstationen befinden sich in Steyr, Garsten, Lahrndorf, Dürnbach, Ternberg, Trattenbach, Losenstein, Reichraming, Großraming, Gaflenz, Weyer, Küpfern, Kastenreith, Kleinreifling und Weißenbach-St. Gallen. Public transport: The Ennstalbahn runs between Linz and Weißenbach-St. Gallen.
Parken
Hinweis: Die Parkplätze auf der Hohen Dirn sind gebührenpflichtig!
Das Parken ab dem Bereich Weiderost bei der Trafostation ist ausschließlich auf den Parkplätzen B und D erlaubt.
Parkgebühren
Parkticket bis 5 Stunden - € 3,00
Parkticket bis 12 Stunden -€ 4,00
Parkticket bis 24 Stunden - € 7,00
Gebührenfrei von 22:00 - 06:00 UhrBeim Bauernhof Hamberg bitte nicht mehr parken - Privatgrund!
ParkgebührenDie Parkplätze auf der Hohen Dirn sind gebührenpflichtig! Das Parken ab dem Bereich Weiderost bei der Trafostation ist ausschließlich auf den Parkplätzen B und D erlaubt. Parkgebühren Parkticket bis 5 Stunden - € 3,00 Parkticket bis 12 Stunden -€ 4,00 Parkticket bis 24 Stunden - € 7,00 Gebührenfrei von 22:00 - 06:00 Uhr Beim Bauernhof Hamberg bitte nicht mehr parken - Privatgrund!
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
- Hochwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Stadtplatz 27
4400 Steyr
Telefon +43 7252 53229 - 0
E-Mailreichraming@steyr-nationalpark.at
Webwww.steyr-nationalpark.at/
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.