Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Ein Tag voll bärig-bierigem Vergnügen
Biere erschmecken, Gerste schaufeln, Hopfenstangen balancieren, Bier servieren, Biermarken ertasten, Hopfenschnüre schätzen, und vieles mehr!
Wer wird diplomierter Bier-Specht?
Bei Ankunft im nur 10 Minuten von der A1 entfernten Ausflugsparadies wird die Gruppe vom "Maturavorsitzenden" empfangen. Zum Auftakt sollen Biere erschmeckt werden. Bei einer Überblicksfahrt mit Traktorveteranen durch den 10 Hektar großen Park werden die Teilnehmer auf die folgenden "Prüfungen" eingestimmt: acht lustige Aufgaben können mit Verstand, Geschick und ein wenig Glück von Allen gemeistert werden. Meist wird zur abschließenden "Maturafeier" sogar die weiße Fahne gehisst.
Während die Maturakomission tagt (Einzel- und/oder Gruppenwertung), erleichtert das Serviceteam im betriebseigenen Gasthaus die Spannung: bei Grill- und Salatbuffet oder den beliebten Gruppenmenüs ist für jeden Passendes dabei. Den abschließenden Höhepunkt bildet die fröhlich gestaltete, persönliche Urkundenverleihung.
Teilnehmer:
Mindestteilnehmer 20 Personen, Maximalteilnehmer 200 Personen.
Bei weniger als 20 Personen errechnet sich eine Pauschale, die 20 zahlenden Teilnehmern entspricht.
Der Service des Agrariums:
Leistungspaket A:
Dauer ca. 2 - 3 Stunden
Preis: € 15,00
Leistungspaket B:
Dauer ca. 3 - 4 Stunden
Preis: € 22,00
Teilnehmer:
Mindestteilnehmer 20 Personen, Maximalteilnehmer 200 Personen.
Bei weniger als 20 Personen errechnet sich eine Pauschale, die 20 zahlenden Teilnehmern entspricht.
Leistungspaket A: Dauer ca. 2 - 3 Stunden Preis: € 15,00
Leistungspaket B: Dauer ca. 3 - 4 Stunden Preis: € 22,00