Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Bergfahrt mit dem Sessellift,
Bogenschießen, Blasrohr, Tomahawk werfen,
Talfahrt mit der Sommerrodelbahn
„Urig und witzig“ so der einhellige Tenor aller Teilnehmer. Unter der Anleitung eines erfahrenen Bogentrainers, werden die 3D-Schützen in die Geheimnisse des Bogensports eingeweiht. Verschiedenste Erlebnisstationen wie Bogenschießen mit Compoundbogen, Tomahawkwerfen, Blasrohr, Mongolischer Reiter und Steinschleuder heißen die Herausforderungen am Wurbauerkogel.
Bergfahrt mit dem Sessellift auf den Erlebnisberg Wurbauerkogel. Beim Bogenschießen stehen Sport und Spaß auf den 3D-Erlebnisstationen am Programm: Compoundbogen, Tomahawkwerfen, Blasrohr, Mongolischer Reiter und Steinschleuder. Weitere acht 3D-Ziele am Bogenparcours. Eines ist gewiss: Hier wird es nie langweilig! Eine fetzige und vergnügliche Talfahrt mit der Sommerrodelbahn ist der krönende Abschluss des Tages.
täglich, von Mai bis Oktober, Wochenendbetrieb bis Ende Oktober
pro Person € 50,00
21/1
3D Bogenschießen | Abenteuerberg Wurbauerkogel
Wurbauerkogel Bergstation, 4580 Windischgarsten
+43 6767 400250
info@ppea.at
www.pyhrnpriel-erlebnisagentur.at
Kühbergstraße 2, 4580 Windischgarsten
+43 7564 5275
info@hiwu.at
www.wurbauerkogel.at
Nationalpark Panoramaturm Wurbauerkogel
Wurbauerkogel 29, 4581 Rosenau am Hengstpaß
+43 7562 20046
panoramaturm@kalkalpen.at
www.kalkalpen.at
Kühbergstraße 2, 4580 Windischgarsten
+43 7564 5275
info@hiwu.at
www.wurbauerkogel.at
Kühbergstraße 2, 4580 Windischgarsten
+43 7564 5275
info@hiwu.at
www.wurbauerkogel.at
Rechtliche Kontaktdaten
Vertretungsverhältnisse: