Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Reizt Sie das Abenteuer eines Wanderrittes ohne Reitführer - mit Leihpferd/Ausrüstung oder eigenem Pferd?
Freiheit pur! Plane deine eigene Tour durch das Mühl- und Waldviertel, eine der größten Reitregionen Europas, ganz individuell. Pro Tagesetappe 20 bis 40 Reitkilometer entsprechend deinen eigenen Vorgaben. Ganzjährig möglich, denn den Termin bestimmst du selbst. Reite nach Lust und Laune, wann immer du willst ohne Orientierungsprobleme und ohne Angst, in Konflikt mit Grundeigentümern zu kommen. Das Reitwegenetz der Mühlviertler Alm verfügt über das modernste Markierungssystem Europas und ist ca. 700 Reitkilometer lang. Du wirst ein unvergessliches Urlaubserlebnis mit nach Hause nehmen. Dein Reisegepäck wird für dich von Station zu Station gebracht. Wir, vom Reitpark Gstöttner, planen und koordinieren mit dir gemeinsam deine gewünschten Tagesetappenziele und organisieren vor Ort die Unterkunft für dich und dein Pferd.
* 7 Übernachtungen im DZ, DU/WC in den einzelnen Herbergen
* inklusive Frühstück und Halbpension
* mit Pferd und Ausrüstung
* Einstellgebühr für Pferde/Quartier
* Gepäcktransfer
* Wanderreitkarte
1. Tag: Anreise
2.-6. Tag: Individuelles Wanderreiten im Mühl- und Waldviertel
7. Tag: Abreise
ganzjährig - nach Terminvereinbarung mit dem Reitpark Gstöttner
Wochenpauschale 870,- Euro mit Leihpferd
Wochenpauschale 650,- Euro mit eigenem Pferd
Preise sind exklusive € 2,- Ortstaxe pro Person/Nacht.
Rechtliche Kontaktdaten
Kriechbaumer