Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Eine „Langlaufsafari“, die Sie zu den schönsten Loipen unserer Region führt
Wenn in der glitzernden weißen Landschaft der Schnee unter den Schuhen kracht, wenn die Seen in der klaren Kälte dampfen und die Sonne freundliche Lichter anzündet, macht der Winter im Salzkammergut so richtig glücklich. Eine Winterwelt mit unvergesslichen Bildern. Im Gleitschritt der gesunden Natur auf der Spur. Gleiten statt hetzen - Zeit zum Schauen, zum Plaudern und doch aktiv sein: das ist es, was das Langlaufen so angenehm macht. Zum Einkehren in die urigen Hütten neben den Loipen bleibt Zeit. Denn bei allem soll der Spaß im Vordergrund stehen. Also nichts wie los in die "Winterwelt", in märchenhafte Ferien!
Europacup-Loipe Rettenbachalm
Panorama Nova Bad Goisern
Gosautal Loipen
Ausseerland-Loipen
Ödensee-Loipe
Bad Mitterndorf / Tauplitz
Der Programmablauf des Loipenzaubers:
Tag 1: Anreise mit dem PKW oder Bahn nach Bad Ischl. Besuchen Sie unser Service Center – hier erhalten Sie nähere Informationen zu den Loipen, der Region und ein „Willkommens-Schnapserl“.
Nächtigung in Bad Ischl.
Tag 2: Am ersten Tag, sozusagen zum Einstimmen, lernen Sie die Region Bad Ischl kennen – fahren Sie zu der Europacup-Loipe in der Rettenbachalm (10km) in Bad Ischl. Abfahrt des Gratis- Loipentaxis täglich ab Salzkammergut Touristik. Danach entspannen Sie sich in der Salzkammergut Therme, im EurothermenResort Bad Ischl.
Nächtigung in Bad Ischl.
Tag 3: Bad Goisern „Panorama Nova“ – Loipen:
Am Morgen Transfer nach Bad Goisern inkl. Gepäck (für Bahnreisende) bzw. Weiterfahrt mit eigenem PKW, das Gepäck ist dabei selber mitzunehmen.
In Goisern stehen insgesamt 27km – 2 Abschnitte leicht, 2 Abschnitte mittel und 5km anspruchsvoll – zur Verfügung sowie die „Weltcup-Loipe“ für Könner ein absolutes Gustostückerl!
Nächtigung in Bad Goisern.
Tag 4: Gosau – Loipen:
Die Loipen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden ziehen sich durch das gesamte Tal von Gosau. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, in Gosau kommen alle Langläufer auf ihre Kosten. Die sehr sonnig gelegenen Loipen bieten die perfekte Möglichkeit, das Gosautal kennenzulernen und die herrliche Winterlandschaft abseits der Pisten zu genießen.
An- und Abreise mit dem kostenlosen Ski-Bus.
Tag 5: Transfer von Bad Goisern nach Bad Aussee (für Bahnreisende) bzw. Weiterfahrt mit eigenem PKW, das Gepäck ist dabei selber mitzunehmen.
Den heutigen Urlaubstag gestalten Sie ganz nach Ihren Wünschen: Besuchen Sie einen der traditionellen Handwerksbetriebe im Ausseerland, z.B. die Stoff-Handdruckerei oder den Lebzelter oder entspannen Sie sich im Solebad des VitalBades Aussee.
Nächtigung in Bad Aussee.
Tag 6: Heute fahren Sie entweder mit dem PKW oder mit dem öffentlichen Bus nach Bad Mitterndorf (Pichl-Kainisch). In diesem weiten, nebelfreien Tal-Kessel befinden sich insgesamt 120km gespurte Loipen für den genussvollen Langläufer und natürlich auch welche für sportlich ambitionierte Langläufer. Unser Geheimtipp: Ödenseeloipe. Danach Rückfahrt nach Bad Aussee.
Nächtigung in Bad Aussee.
Tag 7: Heute geht es mit dem Gratis Skibus vom Postamt Bad Aussee bis Haltestelle Loser Skiarena. Von dort starten Sie mit den Langlaufskiern bis zur Blaa Alm und genießen weiter die Loipe – nach einer Verschnaufpause und einer Kaffeejause geht es wieder retour nach Bad Aussee – Loipe ca. 15km.
Nächtigung in Bad Aussee.
Tag 8: Am Morgen Taxi-Transfer von Unterkunft Bad Aussee direkt zum Bahnhof Bad Aussee für Zugabreise. Individuelle Abreise oder Verlängerungsnächte buchbar.
Täglich
Preise pro Person für das Arrangement in €:
05.01. – 31.01.2021
23.02. – 31.03.2021
Doppelzimmer in ***Gasthöfen / Hotels mit Frühstück 606,--
Halbpension Zuschlag / Aufenthalt 141, --
Einzelzimmer Zuschlag / Aufenthalt 102, --
*ABZUG - mit * gekennzeichnete Fahrten werden mit eigenem PKW durchgeführt 89, --
31.01. – 23.02.2021
Doppelzimmer in ***Gasthöfen / Hotels mit Frühstück 615,--
Halbpension Zuschlag / Aufenthalt 141, --
Einzelzimmer Zuschlag / Aufenthalt 102, --
*ABZUG - mit * gekennzeichnete Fahrten werden mit eigenem PKW durchgeführt 89, --
Kinderermäßigung im Zimmer der Eltern (bei 2 Vollzahlern):
0 - 5 Jahre: 100% 6 - 15 Jahre: 30%
Langlaufausrüstung (Ski, Stöcke und Schuhe): € 102,00 für den gesamten Aufenthalt
Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung.
http://start.europaeische.at/hsp?AGN=10011283
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung.