Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Diese Angebot richtet sich speziell an Schulklassen der Volksschulen / Unter- & Oberstufen.
3D-Bogenschießen, das absolute Highlight am Erlebnisberg Wurbauerkogel!
Die Schüler tauchen ein in die Erfahrung Bogenschütze zu sein. Schon nach einer kurzer Zeit haben die Schüler nach der umfangreichen Einschulung den Umgang mit Pfeil und Bogen raus. Seine Geschicklichkeit dürfen die Abenteurer auch auf der Blasrohrjagd, beim Tomahawk werfen, am Leitergolf oder mit Steinschleudern erproben.
Weiter geht es in Kleingruppen mit zielsicherem Schuss auf Bären- und Wildschweinjagd am 3D-Bogenparcours.
Die Konzentration auf das Wesentliche wird gefördert. Der Umgang mit Pfeil und Bogen vermittelt Achtsamkeit und es geht auch um die Fähigkeit Verantwortung zu übernehmen und sich gewissenhaft zu Verhalten.
Im Nationalpark Panoramaturm erfahren die Schüler Wissenswertes über den Nationalpark Kalkalpen, über die Flora & Fauna. Die Ausstellung Faszination Fels & der 20 minütige Film über den Nationalpark sind absolut sehenswert & einen besonderen Ausblick auf 21 2000er genießt man von der Aussichtsplattform.
Outdoorkleidung und gutes Schuhwerk ist immer erforderlich!
Programmablauf:
Dauer ca. 4 h
Nähere Informationen unter:
www.klassengeist.at
von April bis Oktober
schulEvent wigwam........................................................... € 22,- je Schüler
Pyhrn Priel Card Besitzer:
Pyhrn Priel Card schulEvent total............................... € 20,-- je Schüler
3D-Bogenschießßen + alle Erlebnisstationen + Ausstellung “Faszination Fels” im Panoramaturm NP.- Kalkalpen
Alle Angebote im Überblick:
https://www.klassengeist.at/schulevent-bogenschiessen
http://www.klassengeist.at
Begleitpersonen frei (je 20 Schüler 2 Begleiter)
AGB und Stornobedingungen
Diese Angebot richtet sich speziell an Schulklassen der Volksschulen / Unter- & Oberstufen. 3D Bogenschießen Halbtagesprogramm für Schulen, inkl. Bogenausrüstung, Einschulung und Betreuung durch Bogentrainer, Abwechslungsreiche Erlebnisstationen: 3D-Bogenschießen, Blasrohrjagd, Tomahawkwerfen, Steinschleuder, uvm.