Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Für die Verbesserung seiner persönlichen Fahrtechnik gibt es nach oben hin keine Grenzen, denn grundsätzlich gilt: nur wer sein Rad angepasst an die Schwierigkeit des Geländes sicher beherrscht, hat Spaß an der Sache! In Kleingruppen, Familien oder einem individuell für Dich abgestimmten Fahrtechniktraining geht es um Sicherheit mit und rund ums Bike. Wir helfen Einsteigern, sich Grundkenntnisse im Fahrtechnikbereich anzueignen oder diese zu verbessern. Wir unterstützen Fortgeschrittene, ihre Fahrtechnik zu optimieren, um sich mit noch mehr Sicherheit und Freude im Gelände bewegen zu können.
Mountainbiker/innen – Einsteiger, Fortgeschrittene, Spezialisten – die Fahrtechnik erlernen, verbessern oder vertiefen möchten, Schotterstraßen, Bikeparks, Trails und Single-Trails fahren möchten, Familienausflüge der besonderen Art erleben möchten,…
auch für E-Mountainbiker/innen geeignet.!!
Täglich Auf Anfrage
Urlaubsregion Pyhrn-Priel | 4582 Spital/Pyhrn
Halbtag, 1 Tag oder mehrer Tage (bei jeder Witterung)
Schwierigkeit: individuell an die Teilnehmer angepasst
Kondition: an Können der Teilnehmer angepasst
>> Level Info / Details
4 Tage vor der Veranstaltung
Ohne Helm und Handschuhe keine Teilnahme am Kurs möglich!
Wird Individuell Angepasst
Individuelle Termine auf Anfrage jederzeit möglich!!!
Halbtag - Fahrtechniktraining Individuell
Kosten 1 bis 2 Teilnehmer . . . . . . . € 199,00,-
jeder weitere Teilnehmer . . . . . . . . . € 38,00,-
excl. Verpflegung / Lift / Bike - Helm
1 Tag - Fahrtechniktraining Individuell
Kosten 1 bis 2 Teilnehmer . . . . . . . € 350,00,-
jeder weitere Teilnehmer . . . . . . . . . € 74,00,-
excl. Verpflegung / Lift / Bike - Helm
Unser AGB´s finden sie unter
http://www.pyhrnpriel-mountainbike.at/detail/article/allgemeine-geschaeftsbedingungen-3.html