Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Bei den Kursen zur Ehevorbereitung kommen jene Themen zur Sprache, die bei der Gestaltung von Ehe und Familie wichtig und wertvoll sind.
Diese Seminarformen mit Übernachtung/en (mit verbindlichen Abendeinheiten) bieten in gepflegter Atmosphäre Gelegenheit zu kompetenter Auseinandersetzung mit den wichtigsten Bereichen einer Liebesbeziehung auf Dauer. Es werden Impulse geboten, partnerschaftliches Verhalten weiterzuentwickeln und die Intimität der Beziehung zu vertiefen. Außerdem können die Paare entdecken, wie es möglich ist, mit Verschiedenheit positiv umzugehen. Bei passenden Wetterbedingungen werden Sie auch ins Freie gehen. Bitte gutes Schuhwerk und entsprechende Kleidung mitnehmen.
TERMIN 1:
Fr., 19. Februar 2021, 15.00 bis 21.30 Uhr und Sa., 20. Februar 2021, 09.00 bis 18.00 Uhr
TERMIN 2:
Fr., 28. Mai 2021, 15.00 bis 21.30 Uhr und Sa., 29. Mai 2021, 09.00 bis 18.00 Uhr
LEITUNG:
Petra Hanner & Mag. Clemens
Hafner-Hanner (Termin 1),
Mag. Birgit Detzlhofer (Termin 2)
TEILNEHMERiNNEN: maximal zwölf Paare (pro Termin)
Anmeldung und Reservierung
Tel.: +43 (0) 732/7610-3511
Web: www.beziehungleben.at
Nach Programm.
Freitag.
KURSBEITRAG: € 55,- (pro Person und Kurs)
AUFENTHALTSKOSTEN: Vollpension DZ € 79,50 (pro Person und Termin)
ZIMMERRESERVIERUNG: seminar@stift-schlaegl.at
SEMINARPAUSCHALE FÜR AUSWÄRTS WOHNENDE SEMINARTEILNEHMERINNEN:
€ 40,50 (pro Person und Termin
inkl. Mittagessen und Abendessen)
Diese Aufenthaltskosten inkludieren KEINE PAUSENPAUSCHALE!
Schlägl 1, 4160 Aigen-Schlägl
+43 7281 8801-400
seminar@stift-schlaegl.at
www.stift-schlaegl.at/kultur-erlebe...
Rechtliche Kontaktdaten
Hotel des Stift Schlägl