Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
WIR REDUZIEREN UNS AUF DAS WESENTLICHE
Weniger ist mehr
So wie wir unseren Körper oft durch falsche Nahrung vergiften, vergiften wir unseren Geist ebenso durch sehr viel unverträgliche geistige Nahrung. Dadurch werden wir im Körper und Geist oft sehr trübe und träge. Beginnen wir nun einen inneren Reinigungsprozess und werfen all diesen Ballast von uns ab, kehrt unsere ursprüngliche Kraft und Freude wieder zu uns zurück. So steigern wir in uns die Energie der Erneuerung, Auferstehung und Kreativität. Edles Schweigen bedeutet, dass wir uns in der Sprache auf das Wesentliche beschränken und uns nicht im Gespräch verlieren, wir bleiben so immer gut bei uns selbst. Es ist kein Verstummen, sondern ein Reduzieren auf wenige Wörter am Tag, so beginnen wir unsere eigene innere Stimme zu hören. Beim „Edlen Fasten“, auch Kurzzeitfasten genannt, essen wir einmal am Tag wie gewohnt aber reduziert, vorzugsweise zum Frühstück und den Rest des Tages trinken wir Tee, viel Wasser und auch Zitronenwasser mit Honig. Darüber hinaus bewegen wir uns viel am Tag, mit Gehmeditation, Tibetischem Heilyoga und Bewegungen der Mitte.
TERMIN:
So., 07. März 2021, 16.00 Uhr bis
Mi., 10. März 2021, 12.00 Uhr
LEITUNG:
Martin Fuhrberg,
Aufstellungsleiter, Meditationslehrer und spiritueller Begleiter
Mehr Info unter: www.fuhrberg.at
Nach Programm.
Sonntag.
KURSBEITRAG: € 360,-
NÄCHTIGUNG & FRÜHSTÜCK: DZ € 50,50 / EZ € 60,50 (pro Person und Tag)
ZUZÜGLICH FASTENVERPFLEGUNG:
€ 8,- (pro Person und Tag)
ZIMMERRESERVIERUNG:
seminar@stift-schlaegl.at
Schlägl 1, 4160 Aigen-Schlägl
+43 7281 8801-400
seminar@stift-schlaegl.at
www.stift-schlaegl.at/kultur-erlebe...
Rechtliche Kontaktdaten
Hotel des Stift Schlägl