Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Individuell abgestimmte Angebote für Schülerinnen und Schüler von der 4. Klasse Volksschule bis zur Oberstufe zu erstellen, ist für uns von Beginn an eine Selbstverständlichkeit und zugleich eine Herausforderung, die wir gerne annehmen. Für Sie und Ihre Klasse haben wir einige spannende, lustige und pädagogisch hochwertige Abenteuerspiele entwickelt.
Wir schaffen einen ansprechenden Rahmen, in dem experimentiert und Neues ausprobiert werden kann. Hier findet eigenverantwortliches Handeln statt, frei von bewertendem Denken, begleitet und unterstützt durch uns Outdoorpädagogen. So dürfen natürlich auch „Fehler“ gemacht werden, um gemeinsam zu neuen Erkenntnissen zu gelangen.
Verschiedene, aufeinander abgestimmte Programme sprechen in Schülerinnen und Schülern den Entdecker-, Forscher- und Abenteurergeist an. Anhand spielerischer Aufgabenstellungen können komplexe Zusammenhänge des praktischen Miteinanders handfest erfahrbar gemacht werden. So lassen sich auch abstrakte Begriffe wie Wertschätzung, Toleranz oder Zusammenhalt anschaulich greifbar machen.
Individuelle Programmgestaltung – bauen Sie auf unsere persönliche Beratung.
täglich
Aktivitäten vom Lagerfeuerabend bis zur fünftägigen Projektwoche,
ab € 9,00 je Schülerin bzw. Schüler