Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Besuchen Sie erst das „Gruabahäusl“ und genießen Sie anschließend eine gemütliche Wanderung. Vom Gruber Gedächtsnishaus führt der rund 2 km lange Friedensweg rund um den Ort Hochburg. Fünf bronzene Engelsflügel symbolisieren die fünf Kontinente entlang des Weges
Das "Gruaberhäusl"
Das Franz Xaver Gruber Gedächtnishaus birgt viele Schätze aus der Zeit des Komponisten und gibt einen tiefen Einblick in das damalige harte und karge Leben der Familie. Flachskammer, Schlafzimmer, Küche und Stube samt Kienspan und Ochsenziemer lassen den Tagesablauf der Familie Gruber erahnen. Der Webstuhl, an dem der junge Gruber lernte, sowie das Hammerklavier sind noch im Originalzustand erhalten. Bei speziellen Anlässen wird in der gemütlichen Stube musiziert und der alte Brotbackofen im Garten in Betrieb genommen. Seitlich beim Gruabahäusl kann sich der Besucher jederzeit über den Geburtsort von Franz Xaver Gruber in Form von Kurzfilmen und weiterem digitalem Material ausführlich informieren.
Der Friedensweg
Auf einer Länge von 1,9 km führt der Franz-Xaver-Gruber-Friedensweg rund um Hochburg. Gleichsam auf „Engelsflügeln“ sei das Lied „Stille Nacht“ durch die Welt zu den einzelnen Kontinenten getragen worden. Dies versuchte der Künstler an jeder der fünf Stationen, die jeweils einem Erdteil zugeordnet sind, künstlerisch auszudrücken. Zusätzlich kann man an jeder Station politische und historische Gegebenheiten erfahren, die zur Zeit des Entstehens des Liedes geherrscht haben. Dadurch wird das Erwandern des Friedensweges zu einer Kurzreise durch einen Teil der Zeitgeschichte und durch die Friedensimpulse zu einer Einkehr in sich selbst. Der Friedensweg ist das Wahrzeichen des Friedensbezirkes Braunau.
Geführte Besichtigung des Franz Xaver Gruber Gedächtnishauses mit Grubermuseum
Geführte Wanderung am Franz Xaver Gruber Friedensweg
Gelegenheit zur Nächtigung bzw. zum Essen im Stiftsgasthof Hochburg direkt neben dem Gedächtnishaus
Wahlweise erst Besuch der Gedächtnishauses mit anschließender Wanderung oder umgekehrt
Ansprechperson:
Herr Gerhard Haring
Franz-Xaver-Gruber-Str. 1
5122 Hochburg Ach
Tel: +43 664-66702
E-m,ail: gerhard.haring@fxgruber.at
täglich auf Anfrage möglich
Themenführungen bzw. Pilgerbegleitung am Weg nach Vereinbarung
Hochburg 2, 5122 Hochburg-Ach
+43 7727 35001
office@stiftsgasthof.at
www.stiftsgasthof.at
Franz Xaver Gruber Friedensweg
Franz-Xaver-Gruber Str. 1, 5122 Hochburg-Ach
Franz Xaver Gruber Gedächtnishaus
Franz-Xaver-Gruber-Str. 1, 5122 Hochburg-Ach
gerhard.haring@fxgruber.at
www.entdeckerviertel.at/stille-nach…
Franz Xaver Gruber Gedächtnisorgel
Pfarrkirche Hochburg, 5122 Hochburg-Ach
+43 7727 2255-0
gerhard.haring@fxgruber.at
www.fxgruber.at