Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Nachhaltige Trainings zur Steigerung der Kooperationskompetenz, der Motivation und des Teamgeistes!
Viele Firmen und Vereine suchen Methoden und Strategien um weiter zu kommen, effektiver zu arbeiten und mehr Umsatz zu generieren. Doch nicht jedes effektive Training muss auf biegen und brechen durchgepeitscht werden. Viele Klausuren und Motivationsseminare hinterlassen oft als fahlen Beigeschmack mehr Frust und Druck als vorher. Die Folge sind nach kurzem Hoch sogar kontraproduktiv und drücken sich im Nachhinein bei Produktivitätseinbussen, durch mehr Krankenstandstage und Fluktuation bei Mitarbeitern aus.
Dabei Bedarf es doch in den allermeisten Fällen nur;
Ich führe diese speziell auf die Bedürfnisse des Teams angepasste Teamtrainingsseminartage, vorrangig in der Pyhrn-Priel Region, an.
Der Ablauf wechselt, nach vorangegangener genauer Trainingsevaluation, von Indooraktivitäten, über Gruppenarbeiten bis hin zu Outdoormethoden, wo natürlich ganzheitlich gearbeitet wird und im geschützten Rahmen alle Emotionen und vor allem der Spaß einen großen Raum einnehmen darf. Nach der Veranstaltung wird eine Zusammenfassung des Trainings inklusive Fotos zusammengestellt und zugestellt.
Da es sich bei speziellen Trainings immer um einen Prozessanstoß handelt sind Folgeveranstaltungen in Form von Kurzworkshops in der Firma, ihrer Nähe oder auch erneuten Seminartag, die einen Transfer nachhaltig sicherstellen und Verbesserungen evaluieren zum transparenter machen, sehr zu empfehlen.
Folgeveranstaltung nach Anfrage!
Vorab:
Bei der Buchung abklärung und IST Stand Analyse und Definition des Trainingsziels!
(Darauf wird der genaue Ablauf zusammengestellt und Seminarhotel mitorganisiert bzw. Lokalität vereinbart)
Trainingstag:
Begrüßung, Kennenlernen und Erwartungen der Teilnehmer
kurze Impulsvorträge
Einzel und Gruppenarbeiten
kooperative Abenteuerübungen In- und Outdoor
regelmäßige kleine Pausen und große Mittagspause
Abschlußprojekt
Reflexion und Transfer / Vereinbarungen
Feedbackrunde
Wie oben bei den Leistungen beschrieben - Hauptaugenmerk auf konstruktives Miteinander in gemütlicher Atmosphäre, profesioneller Prozessbegleitung und auch Motivation und Spaß sollen dabei sein.
Täglich
Sommer und Winter
Ganztagespauschale bis 10 Teilnehmer € 920,- -
jeder weitere Teilnehmer € 87,--
Halbtagespauschale bis 10 Teilnehmer € 690,--
jeder weitere Teilnehmer € 64,--
excl. Verpflegung und Unterkunft im Seminarhotel. Organisiere ich natürlich mit: Vom 4 Sterne Seminarhotel bis zur Almhütte
Ich führe diese speziell auf die Bedürfnisse des Teams angepasste Teamtrainingsseminartage, vorrangig in der Pyhrn-Priel Region, an. Bei einer Anreise außerhalb der Pyhrn Priel Region + € 0,42 pro Kilometer Fahrtkosten bzw. nach Vereinbarung!
(Die Beträge verstehen sich USt-befreit nach § 6 Abs. 1 Z 27 UStG)