Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Führung durch Österreichs modernste Hausproduktion.
„Stärke durch Vielfalt“ - unter diesem Motto ist die WOLF-Gruppe, ausgehend von Scharnstein, ein halbes Jahrhundert nach Firmengründung ein international erfolgreicher Spezialist für Fertighäuser, Hallen für die Landwirtschaft, Industrie und Gewerbe sowie für Betonrundbehälter aller Art.
Das Familienunternehmen mit 26 Standorten in 20 europäischen Ländern beschäftigt in der Gruppe 2800 Mitarbeiter, davon rund 600 in Scharnstein.
Auf 14 ha Betriebsfläche können die modernste Fertighausproduktion Österreichs, diverse Holzabbundanlagen, Flächenpressen für die Herstellung landwirtschaftlicher Holzwandelemente und Stempelpressen für die Herstellung von Nagelplatten ebenso besichtigt werden, wie die Produktion von Rundbehälterschalungen durch Schweißroboter.
• Vorstellung des Unternehmens in Form eines kurzen Films
• Rundgang durch das Betriebsgelände, inkl. Führung durch die modernste Fertighausproduktion Österreichs
• Besichtigung des Bemusterungszentrums
• kleiner Snack
Betriebsbesichtigungen sind von Mitte April bis Mitte November mit Terminvereinbarung möglich!
Dauer: ca. 2 - 3 Stunden
Terminvereinbarungen: Bianka Weingärtner
T +43 7615 300 - 121, bianka.weingaertner@wolfsystem.at
auf Anfrage!
Die Betriebsbesichtigung kann für Gruppen ab 15 Personen gebucht werden und ist kostenlos. Für weitere Informationen können Sie sich direkt an Frau Bianka Weingärtner wenden (T +43 7615 300 - 121, bianka.weingaertner@wolfsystem.at).