Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Kräuterkunde und Gesundheit - hier wird das Wissen um die Kraft und Wirkung der Kräuter revitalisiert!
· im Schaugarten ist eine Vielfalt an Heilpflanzen zu bestaunen
· gemütliche Plätze und der Meditationsbereich laden zum Verweilen und Kräfte tanken ein
· verschiedene Veranstaltungen zwischen Mai und September sorgen für Abwechslung (siehe www.klostergarten.at)
· kulinarische und dekorative Mitbringsel sowie interessante Kräuter- und heimatkundliche Literatur erwarten Sie im Verkaufsstand
Öffnungszeiten: Samstag 13:00 - 16:00 Uhr, Sonntag 9:00 - 16:00 Uhr
Kombinationsmöglichkeit:
Sie können die Kräuterführung auch mit einer Kirchenführung in der Wallfahrtskirche Maria Schmolln buchen - bitte um zeitgerechte Anmeldung bei Pfarrer Alfred Gattringer Tel.: +43 (0)7743 / 2209; freiwillige Spende!
.
.
von Mai bis September
€ 2,00 pro Person für die Führung
Ab 30 Personen Kaffee & Kuchen um € 5,00 pro Person möglich!
Der Eintritt für die Selbstentdecker ist frei!
Der Gruppenleiter bzw. Organisator erhält ein kleines "Kräutergeschenk" und ist bei der Führung frei