Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Steyr von seiner schönsten Seite
Steyr am Nationalpark, reich an Kultur, Industrie, Natur und Architektur, ist eine lebens- und liebenswerte Kleinstadt in Oberösterreich. Die 1000-jährige Stadtmit seinen 38.000 Einwohnern liegt direkt am Zusammenfluss von Enns und Steyr und ist ein wahres Architekturjuwel, am historischen Stadtplatz reihen sich Bürgerhäuser aus verschiedenen Stilepochen harmonisch aneinander.
Seit über sechshundert Jahren steht das Wahrzeichen, das gotische Bummerlhaus, im Zentrum dieses einzigartigen Stadtplatzes. Darüber thront das mächtige Schloss Lamberg auf den Grundfesten der Styraburg, jener Festung, der die Stadt 980 n. Chr. ihre Gründung verdankt. Die Steyrer Auen sind das städtische Naherholungsgebiet und laden wie der Nationalpark Kalkalpen vor den Toren der Stadt zum Spazieren, Joggen und Picknicken ein.
Verschiedenste Stadterlebnisse verbinden Tradition mit Lifestyle und machen Steyr zu einer Stadt der Begegnung mit viel Charme und Flair. Besuchen Sie kulturelle Veranstaltungen, wie das Musikfestival im Sommer mit Open Air Inszenierungen im Steyrer Schlossgraben. Entdecken Sie Steyr mit den Nachtwächtern vom höchsten Turm in den tiefsten Keller oder mit spektakulären Hightech-Rundfahrten auf den Steyrer Segways.
Ausflugsziel: Steyr
Buchbar ab Linz
Dauer: 5 Stunden
Transfer ab Linz: 60 Minuten (einfache Strecke)
Personen: max. 40
Barrierefrei
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
€ 200,00 / Gruppe