Stadtrundgang Engelhartszell


- € 105,00 pro Familie
- buchbar ab Person
- Gruppenangebot (für Gruppen geeignet)
- Pauschalangebot ohne Übernachtung
- Dauer: 2 Stunden
Ausflugsziel: Engelhartszellge
Buchbar ab Engelhartszell
Dauer: 1,5-2 Std.
Max. Personenanzahl: nach Anfrage
Buchungszeitraum: ganzjährig
Sprachen: Deutsch, Englisch
Preis: Deutsch: € 105.-bis maximal 2 Std. jede weitere Std.€ 30.-
Englisch: € 120.- jede weitere Std. € 35.-
- 01.01.2018 bis 30.12.2021
Erholung an der Donau seit mehr als 700 Jahren!
Schon 1293, als der Passauer Bischof Wernhard von Prambach die "Cella angelorum - Kloster Engelszell" stiftete, wurde der Donaumarkt Engelhartszell als "angenehme Erholungsstätte für Leib und Seele" beschrieben.
Das ehemalige Zisterzienserkloster Stift Engelszell ist das einzige Trappistenkloster Österreichs. Über das Wirken der Mönche informiert die Dauerausstellung "80 Jahre Trappisten in Österreich". Das Stift ist auch für seine köstlichen Klosterliköre und den Trappistenkäse bekannt.
Die Stiftskirche - eine der stilistisch reinsten Rokoko-Kirchen Österreichs, die barockisierte Marktkirche, das Kaiserliche Mauthaus mit dem Kulturkeller der Energie AG, das 400 Jahre alte Hufschmiedemuseum und die historischen Markthäuser tragen wesentlich zum Reiz des Marktes bei.
Zur Gemeinde gehört auch der Höhenort Stadl (720 m), welcher am Fuße des Haugsteins (895 m) der höchstgelegene Ort des Innviertels ist. Die traditionelle Kreuzwegprozession zur "Jagabildkapelle" im Sommer ist Anziehungspunkt für zahlreiche Besucher.
Stadtrundgang Engelhartszell
Stift Engelszell, das einzige Trappistenkloster Österreichs, bekannt für seine ausgezeichneten Klosterliköre, den Engelszeller Trappistenkäse und das neueste das Trappistenbier
Kontakt & Service
Stadtrundgang Engelhartszell
Fremdenführer, Gabriela Studener
+43 664 5344382
gabrielastudener@yahoo.de
www.limonistollen.at