Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
WALDNESS® - Wald wirkt wirklich!
WALDNESS® ist Entspannung und Erholung für Körper, Geist und Seele, Genuss und Bewegung inmitten von herrlichen Bäumen, glasklarem Gebirgswasser, sonnigen Almen und duftenden Blumenwiesen in der 1. WALDNESS Destination Europas, im Almtal im Salzkammergut.
Weitere Informationen zu WALDNESSim Almtal bekommen Sie gerne auf unserer Webseite waldness.almtal.at
Die 4-tägige WALDNESS Goldener Herbst Pauschale enthält das umfangreiche - von WALDNESS.Coaches angeleitete - Waldness Programm inkl. einen Leih-Wetterfleck und freien Eintritt im Cumberland Wildpark während der gesamten Dauer des Aufenthalts sowie Übernachtung mit Frühstück in dem von dir ausgewählten WALDNESS Partnerbetrieb.
WALDNESS® findet unter anderem auch in der waldreichsten Gemeinde Oberösterreichs, im Bergsteigerdorf Grünau im Almtal sowie in den anderen Almtalorten, statt.
Individuell:
Waldbaden an Glücksplätzen und ausgewählten Waldrouten im Almtal.
Auf Wunsch kann auch eine Naturführerin zur Begleitung gebucht werden.
WALDNESS® ist eine geschützte Marke!
In der WALDNESS Goldener Herbst Pauschale enthalten sind:
So könnte Deine WALDNESS® Goldener Herbst 2021 Aktivpauschale im Almtal aussehen:
Donnerstag:
Individuelle Anreise und Check-in im Betrieb Deiner Wahl
Wir empfehlen Ihnen unbedingt die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, um enspannt und nachhaltig zu uns zu kommen. Z. B. mit dem Zug (via Intercity und Westbahnknoten Wels) und der Almtalbahn bis Grünau im Almtal! Zugverbindungen und Ticketauskunft unter www.oebb.at
Programmbeginn:
14:30 Uhr Begrüßung der Gäste im GH Einkehr, dem Wirtshaus am Almfluss
(Schaiten 2, 4645 Grünau im Almtal als Adresse für das NAVI)
15:00 - ca. 18:00 Uhr: Waldspaziergang und Wald.Wyda am Almfluss mit WALDNESS®.Coach
Freitag:
vormittags individuelle Gestaltung, *Möglichkeit für Termine für eine WALDNESS Sonderprogramm oder z.b. Waldbaden an Glücksplätzen und ausgewählten Waldrouten im
Almtal. Auf Wunsch kann auch eine Naturführerin zur Begleitung gebucht werden.
Ebenso haben Sie während Ihres Aufenthaltes immer die Möglichkeit, den Cumberland WIldpark zu besuchen!
14:00 bis 17:00 Uhr:
Ein Nachmittag in der Waldschule mit WALDNESS.Meister Fritz Wolf*
(Treffpunkt beim Parkplatz der Firma Wolf, Fischerbühel, 4644 Scharnstein als Adresse für das NAVI) Mit freundlicher Unterstützung von Naturschauspiel.at
Samstag:
9:00 bis 16:00 Uhr:
Wanderung zum Latschenbad, Jodeln und Gipfeltreffen auf der Kasbergalmrunde mit WALDNESS Coach Sabina Haslinger zum Spitzplaneck oder eine Wanderung zur Irrer Alm oder am Almsee. Mit freundlicher Unterstützung von Naturschauspiel.at
Treffpunkt beim Hochberghaus (erreichbar über die mautpflichtige Bergstraße Farrenau, für WALDNESS Teilnehmer gratis, am Ende der Straße befindet sich das Hochberghaus, Fahrzeit vom Schranken bis zum Hochberghaus ca. 15 Minuten) oder bei der Einkehr am Almfuss.
danach kann man z.B. ein Waldness Menü* im Hochberghaus od. Einkehr am Almfluss, Partnerbetriebe von Schmecktakuläres Almtal genießen
Sonntag:
10:00 bis ca. 13:00 Uhr: Waldkneippen in Schindlbach mit WALDNESS Coach Maria Hageneder - zertifizierte Kräuterpädagogin, zertifizierte Natur und Landschaftsvermittlerin und Wasserinstructorin. Du lernst die 5 Säulen von Kneipp kennen, anwenden und genießen – inmitten einer traumhaften Wald- und Wasserlandschaft. Mit freundlicher Unterstützung von Naturschauspiel.at
Individuelle Abreise oder Verlängerungsnacht
Individuelle Leistungen:
Waldbaden an ausgewählten Glücksplätzen und Waldrouten im Almtal.
Gerne können Sie sich aus den zusätzlichen WALDNESS Angeboten auch ein persönliches individuelles Programm erstellen.
*WALDNESS.Menü nicht im Preis inbegriffen.
Jetzt Ihre Waldness Relax- Auszeit als Urlaub buchen!
• Do - So, 21. bis 24. Oktober 2021
Preis pro Person auf Basis Doppelzimmer
Alle Preise inkl. € 2,- Tourismusabgabe pro Nacht und Person
Einzelzimmerzuschlag und Halbpensionzuschlag auf Anfrage!
Bei Buchungen direkt bei Ihrem Vermieter gelten die ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE HOTELLERIE 2006 (AGBH 2006), siehe nachstehenden Link.
Bei Buchungen über den Tourismusverband Traunsee-Almtal gelten folgende Bedingungen:
Veranstalterhinweis: Tourismusverband Traunsee-Almtal, Eintragungsnummer GISA-Zahl: 15927910 im Gewerberegister.
Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen (ARB 1992) des Fachverbands für Reisebüros. Gemäß der Reisebürosicherungsverordnung (RSV) sind Kundengelder bei Pauschalreisen des Veranstalters Tourismusverband Traunsee-Almtal unter folgenden Voraussetzungen abgesichert: Die Anzahlung erfolgt frühestens elf Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise und beträgt 20 Prozent des Reisepreises. Die Restzahlung erfolgt frühestens 20 Tage vor Reiseantritt - Zug um Zug gegen Aushändigung der Reiseunterlagen an den Reisenden. Darüber hinausgehende oder vorzeitig geleistete Anzahlungen bzw. Restzahlungen dürfen nicht gefordert werden. Anzahlungen bzw. Restzahlungen sind nur in dem Umfang abgesichert, in dem der Reiseveranstalter zu deren Entgegennahme berechtigt ist. Die Absicherungssumme wird vorrangig zur Befriedigung von vorschriftsmäßig entgegengenommenen Zahlungen verwendet.
Garant für den Tourismusverband Traunsee-Almtal ist die HDI Global SE, HDI-Platz 1, 30659 Hannover. Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen nach Eintritt der Insolvenz bei der TVA-Tourismusversicherungsagentur GmbH, Baumannstrasse 9, 1030 Wien vorzunehmen.
Notfallnummer: +49 511 3031-566
Änderungen, Druckfehler und Verfügbarkeiten vorbehalten.
Allgemeinen Reisebedingungen (ARB 1992) des Fachverbands für Reisebüros