Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Ein faszinierender Tag in der Traun- Ager- Alm-Region
Der Vormittag beginnt mit einer Führung durch das seit einem Jahrtausend bestehende Benediktinerstift Lambach. Sie sehen die berühmten und ältesten Fresken nördlich der Alpen und prachtvolle Barockräume und das Barocktheater, das älteste bespielbare Theater in einem Kloster in Österreich.
Danach sind Sie entweder bei den Stadlinger Schiffern zu Gast – oder Sie besuchen das ChristophorusHaus, das die MIVA beherbergt und mehr Energie produziert als es verbraucht.
Sie können aber auch den Marktplatzgeschichten in Lambach lauschen oder das Barockjuwel Dreifaltigkeitskirche in Stadl-Paura besichtigen.
Am Nachmittag erleben Sie im Pferdezentrum Stadl-Paura die edlen Tiere hautnah, blicken dem Hufschmied bei der Arbeit über die Schulter und genießen gestacheltes Bier und ein Salzschifferl – oder Kaffee und Kuchen.
Sehr gerne vermitteln wir Ihnen auch die Kontakte zu unseren gastronomischen Partnerbetriebenin der Region für ein ausgezeichnetes Mittagessen.
Individuelle Anreise
Führung durch das Stift Lambach
danach Besuch des Schiffleutmuseum (und der Salzstadln) in Stadl-Paura
oder die angegebenen Alternativleistungen
optional Mittagessen in einem Gasthaus in der Region (nicht im Preis inkludiert)
Führung durch das Pferdezentrum Stadl-Paura
Individuelle Abreise
auf Anfrage
Gruppenpreis pro Person mit Eintritte & Führungen € 37,00
Bei Buchungen über den Tourismusverband Traunsee-Almtal gelten folgende Bedingungen:
Veranstalterhinweis: Tourismusverband Traunsee-Almtal, Eintragungsnummer GISA-Zahl: 15927910 im Gewerberegister.
Ab 1. Juli 2018 gilt das europäische Pauschalreisegesetz (PRG) für alle auf dieser Webseite aufgelisteten Pauschalangeboten. Der Tourismusverband Traunsee-Almtal tritt als Reiseveranstalter auf. Gemäß der Reisebürosicherungsverordnung (RSV) sind Kundengelder bei Pauschalreisen des Veranstalters Tourismusverband Traunsee-Almtal unter folgenden Voraussetzungen abgesichert: Die Anzahlung erfolgt frühestens elf Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise und beträgt 20 Prozent des Reisepreises. Die Restzahlung erfolgt frühestens 20 Tage vor Reiseantritt - Zug um Zug gegen Aushändigung der Reiseunterlagen an den Reisenden. Darüber hinausgehende oder vorzeitig geleistete Anzahlungen bzw. Restzahlungen dürfen nicht gefordert werden. Anzahlungen bzw. Restzahlungen sind nur in dem Umfang abgesichert, in dem der Reiseveranstalter zu deren Entgegennahme berechtigt ist. Die Absicherungssumme wird vorrangig zur Befriedigung von vorschriftsmäßig entgegengenommenen Zahlungen verwendet.
Garant für den Tourismusverband Traunsee-Almtal ist die HDI Global SE, HDI-Platz 1, 30659 Hannover. Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen nach Eintritt der Insolvenz bei der TVA-Tourismusversicherungsagentur GmbH, Baumannstrasse 9, 1030 Wien vorzunehmen.
Notfallnummer: +49 511 3031-566
Änderungen, Druckfehler und Verfügbarkeiten vorbehalten.
Pferdeshow, Schreibstube u.v.m. - Schulangebot
Im Dorf 17, 4651 Stadl-Paura
+43 7616 8268
almtal@traunsee-almtal.at
Uralte Schmiede & edle PS-Show
Im Dorf 17, 4654 Bad Wimsbach-Neydharting
+43 7616 8268
almtal@traunsee-almtal.at
Klosterplatz 1, 4650 Lambach
+43 7245 21710
empfang@stift-lambach.at
www.stift-lambach.at/