Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Die Königsetappe von Passau nach Wien steht für eine ebene Strecke abseits des Autoverkehrs. Sie erfahren den Nibelungenstrom in 6 gemütlichen Tagesetappen aus eigener Kraft, ganz ohne Anstrengung mit ca. 50 - 60 km/Tag - zumeist den Westwind im Rücken.
FAKTEN
Nicht inklusive: teils Ortstaxen bis € 2,50 pro Person und Nacht - Parkplatz + € 40,- pro Aufenthalt (unbewacht, zahlbar vor Ort)
1. Tag, Anreise
Nach Passau. Übernachtung im 3☼☼☼Best Western Hotel Amedia. Ausgabe von Reiseunterlagen und Leihrädern (sofern gebucht) beim Hotel.
2. Tag, Schlögener Schlinge (40 km)
Individuelle Besichtigung der Dreiflüssestadt Passau; am Stift Engelszell vorbei zum bekannten Naturschauspiel. Übernachtung im 3☼☼☼Hotel.
3. Tag, Linz (56 km)
Weiter durch das Donautal nach Aschach. Über Ottensheim nach Linz. Übernachtung im 4☼☼☼☼Hotel.
4. Tag, Perg/Wallsee (48 km)
An den Ödseen vorbei in die älteste Stadt Österreichs, Enns (Altstadt); per Fähre nach Mauthausen und ans Tagesziel. Übernachtung im 3☼☼☼Hotel.
5. Tag, Ebersdorf/Marbach (58 km)
Durch den romantischen Strudengau und weiter in den Ferienort am Fuße von Maria Taferl oder nach Ebersdorf nahe Melk. Übernachtung im 3☼☼☼Gasthof.
6. Tag, Krems (51 km)
Vorbei an den lieblichen Weinbergen der Wachau; Fähre Spitz - Arnsdorf und nach Krems. Übernachtung im 3☼☼☼Hotel.
7. Tag, Wien (42/74 km)
Über die Blumenstadt Tulln erreichen Sie Wien. Abkürzen ab Tulln per S-Bahn möglich (Halbstunden-Takt, circa € 9,50) Übernachtung im zentralen oder donaunahen 4☼☼☼☼Hotel.
Anreise täglich von 22. April bis 3. Oktober
Sparsaison: 22. bis 28. April und 27. September bis 3. Oktober
Nebensaison: 29. April bis 6. Mai, 7. bis 30. Juni und 6. bis 26. September
Hochsaison: 7. Mai bis 6. Juni und 1. Juli bis 5. September
Sparsaison
Doppelzimmer € 418,-
Einzelzimmer € 536,-
Nebensaison
Doppelzimmer € 519,-
Einzelzimmer € 637,-
Hochsaison
Doppelzimmer € 545,-
Einzelzimmer € 663,-
Zuschläge
Zuschlag Halbpension (6x/nicht in Wien) + € 112,-
Zuschlag Leihrad + € 72,-
Zuschlag E-Bike + € 160,-
Zuschlag Parkplatz (unbewacht) + € 40,-