Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Wir sorgen uns um unser Leben, wenn es nicht so läuft, wie wir uns das vorstellen.
In diesen endlosen Gedankenspiralen erfahren wir nicht den inneren Frieden, den wir uns ersehnen. Bei der Kontemplation (Schweigemeditation) üben wir ein Dasein im gegenwärtigen Augenblick, treten somit heraus aus unseren endlosen Gedankenspiralen und wenden uns hin zum „Göttlichen“ in uns und in der Welt. Diese Kontemplationstage sind mit Schneeschuhwanderungen und längeren Schweigezeiten gestaltet. Das Morgengebet und die Morgenmesse der Chorherren werden uns in den Tag hineinführen.
Gestaltung:
TERMIN: Do., 30. Jänner 2020, 18.00 Uhr bis So., 02. Februar 2020, 13.00 Uhr
LEITUNG: Mag. Markus Göschlberger
Nach Programm vor Ort.
Donnerstag.
KURSBEITRAG: € 180,- (+ evtl. Leihgebühr für Schneeschuhe € 5,- pro Person und Tag)
VOLLPENSION: DZ € 77,50 / EZ € 87,50 (pro Person und Tag)
Anmeldung und Reservierung
Katholisches Bildungswerk der Diözese Linz
Tel.: +43 (0) 732/7610-3211
Prämonstratenser Chorherrenstift Schlägl
Schlägl 1, 4160 Aigen-Schlägl
+43 7281 8801
zv@stift-schlaegl.at
www.stiftschlaeglerleben.at/
Schlägl 1, 4160 Aigen-Schlägl
+43 7281 8801-400
seminar@stift-schlaegl.at
www.stift-schlaegl.at/kultur-erlebe...
Rechtliche Kontaktdaten
Hotel des Stift Schlägl