Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Haben Sie Lust, auf einem fertig eingerichteten Webstuhl einen eigenen Fleckerlteppich zu weben?
Sie haben viele schöne Stoffe oder Kleidungsstücke zu Hause, die Sie nicht mehr verwenden, von denen Sie sich aber trotzdem nicht trennen können?
Kommen Sie damit zu uns! Verwandeln Sie dieses Material zu einem neuen Produkt, schneiden Sie es zu Hause in Streifen und nutzen Sie den Teppichwebstuhl in der Handweberei des Textilen Zentrums Haslach! Nach einer kurzen Einschulung können Sie selbständig arbeiten und Ihre individuellen Teppiche kreieren!
Webstuhl:
Webbreite: 90 cm, Länge individuell
Kette: brauner Hanfzwirn, 3 F/cm
3 Bindungen stehen zur Auswahl:
Leinwand, Köper, Panama
Nach Anweisungen vor Ort.
Auf Anfrage!
Kosten:
Raummiete: 36 € pro Tag
Materialkosten: 10 € pro Meter
fachliche Unterstützung beim Anweben und Abschneiden (mind. eine Stunde): 42 € pro Stunde
Stahlmühle 4, 4170 Haslach an der Mühl
+43 7289 72300
office@textiles-zentrum-haslach.at
www.textiles-zentrum-haslach.at