UNESCO Weltkulturerbe "Römerburgus Oberranna"
Grenzposten am Donaulimes


Die Ausgrabungsstätte ist von Palmsonntag bis zum Nationalfeiertag täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet!
Der spätantike Burgus von Oberranna, von den Römern wahrscheinlich STANACUM genannt, befindet sich in der Marktgemeinde Engelhartszell.
Dieser wichtige Grenzposten am Donaulimes ist etwa 1700 Jahre alt und das am besten erhaltene antike Gebäude von Oberösterreich. Der Donaulimes führte als Nordgrenze des römischen Weltreiches entlang der Donau von Regensburg bis zum Schwarzen Meer und war Teil des etwa 6000 km langen Limes rund um das Mittelmeer von Schottland bis Marokko.
- Kombination mit Römerpark Schlögen
- Kombi-Angebote mit Stift Engelszell und Mini-Donau möglich
- Wanderungen, Verkostungen, Kaffee/Kuchen etc. werden ebenso auf Anfrage angeboten
Gruppenführungen:
Gruppengrößen: 2 bis 30 Personen
Sprache: DE, EN
- Gruppenangebot (für Gruppen geeignet)
- Pauschalangebot ohne Übernachtung
- Dauer: 0,50 Stunde
Führung
täglich
- € 156,00 pro Familie/Gruppe
- buchbar ab 2 Personen
von | bis | |
---|---|---|
10.04.2022 | bis | 26.10.2022 |
Führung: DE € 156,00 pro Gruppe
EN € 174,00 pro Gruppe
- Für Senioren geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
Kontakt & Service
UNESCO Weltkulturerbe "Römerburgus Oberranna" Marktgemeindeamt Engelhartszell
Marktplatz 61
4090 Engelhartszell
Telefon+43 7717 8055
E-Mailtoursmus@engelhartszell.ooe.gv.at
Webwww.engelhartszell.at
Jetzt BuchenJetzt Buchen
Rechtliche Kontaktdaten
Marktplatz 61AT-4090 Engelhartszell
gemeinde@engelhartszell.ooe.gv.at
http://www.engelhartszell.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.