Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Der Schwechaterhof führt den Namen der Schwechater Brauerei im eigenen Logo, da das 1805 gegründete Wirtshaus von 1889 bis 1961 im Besitz der Brauerei Schwechat war.
Die Liste der vergorenen Gersten- und Weizensäfte ist lang: Acht Biersorten fließen vom Fass aus den Zapfhähnen der Wirtsstube, 100 verschiedene Typen lagern in Flaschen in den Kühlschränken.
Gemütliche Stuben, uriger Biergarten mit Kastanienbäumen und Bierbar zeigen, dass hier das Bier im Mittelpunkt steht.
Das stehts in Trachtenjanker und Lederhose gekleidete Steyrer Wirte-Original Wolfgang Pötzl macht mit Ihnen eigene Bierzapf-Programme und Verkostungen durch die Welt des Bieres.
- Vom Österreichischen Bierpapst Conrad Seidl mit der Höchstnote von "Fünf Krügerl" ausgezeichnet gehört der Schwechaterhof zu den 35 besten Bierlokalen Österreichs
- Geführte Verkostungen inkl. Reiterweckerl und Wirtshaustapas
mit dem geprüften Biersommelier: Wo Sie den Reichtum und die Vielfalt des Bieres schmecken und fühlen können.
- Biere aus aller Welt zum Mitnehmen
100 verschiedene Biersorten stehen zur Auswahl
Teilnehmer: 2-30 Personen
siehe Preise!
Für Gruppen täglich gegen Voranmeldung!
Geführte Verkostungen inkl. Reiterweckerl und Wirtshaustapas mit geprüften Biersommelier
€ 23,50 pro Person