Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Vom kleinen Malzkorn bis zum ersten Schluck Bier – bei einer Führung durch die Brauerei Grieskirchen können Sie das Entstehen des hopfigen Golds Schritt für Schritt verfolgen.
Treffpunkt für die Brauereiführung ist unser Braustüberl, die Pilsnerei. Hier geben wir einen Überblick über das Brauhandwerk in Grieskirchen und teilen spannende Hintergrundinformationen. Die Tour durch die Brauerei beginnt im Sudhaus, wo die einzelnen Schritte des Bierbrauens erklärt werden. Bei einer kleinen Malzverkostung erleben die Teilnehmer, wie die Rohstoffe der GRIESKIRCHNER Biere im unvergorenen Zustand schmecken. Anschließend geht es weiter in die Flaschenhalle und in den Lagerkeller zum berühmten "Zwicklhahn". Da ein echter Brauprofi das Ergebnis seines Werkes testen muss, endet die Führung wieder in der Pilsnerei mit einer Bierverkostung.
Optional bieten wir zusätzlich auch eine Wurstjause an.
Brauereiführung mit Bierverkostung und Gebäck
Montag bis Samstag
Brauereiführung mit Bierverkostung: 10€
Brauereifürhung mit Bierverkostung und Wurstjause: 14€
für Buschaffeur