Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
7 Tage / 6 Nächte, ca. 65 km,
10–25 km täglich, flach,
3-Sterne-Hotels
Eine Radreise im Salzkammergut bedeutet für Kinder: je kürzer die Radetappen, desto attraktiver das Ziel der Radtour in Österreich. Viele kindgerechte Höhepunkte bereichern diese Familien-Radtour im Salzkammergut: Sommerrodelbahn Strobl, Schifffahrt am Wolfgangsee, Familien-Freizeitpark Abarena, Salzbergwerk Hallstatt und viele weitere Attraktionen für die ganze Familie. Die ausgewählten Unterkünfte der Familien-Radreise bieten geräumige Familienzimmer, einen Hotelgarten zum Spielen und Toben sowie eine hoteleigene Bademöglichkeit zum Plantschen. Der Salzkammergut-Radweg verläuft meist in malerischer Lage zu Flüssen und Ufern am Hallstätter See und Wolfgangsee.
Nebengebühren:
Die Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben. Nicht im Preis inklusive: Die Tourismusabgabe (ca. EUR 1,00 – 2,50 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen.
1. Tag - Individuelle Anreise zum Wolfgangsee
Anreise in den Radurlaub im Salzkammergut. Zimmerbezug in Ihrem Hotel am Wolfgangsee und Übergabe der Reiseunterlagen. Die Radausgabe (bei Buchung unserer Leihräder) findet im Familienhotel am Wolfgangsee statt. Genügend Zeit für Ihre Kinder und Sie, um erste Entdeckungsreisen und Ausflüge am Wolfgangsee zu unternehmen. Tipp: Ein abendlicher Spaziergang zum Seeufer stimmt wunderbar auf Ihre Familien-Radreise in Oberösterreich ein. Hotelbeispiel: Hotel Aberseehof***s in St. Gilgen
2. Tag - Radfahrt Abersee–St. Gilgen–Abersee, ca. 10 km und Besuch Freizeitpark „Abarena“
Sie starten in die erste Familien-Radtour mit einer Schifffahrt am Wolfgangsee von Abersee nach St. Gilgen. Bewundern Sie den Ausblick auf den berühmten Ort St. Wolfgang und die farbenprächtige Natur im Salzkammergut: der blitzblaue Himmel sowie das kristallklare und türkisgrüne Wasser im Wolfgangsee. Am Nachmittag freut sich die ganze Familie auf den Besuch im Freizeitpark Abarena. Die vielen Attraktionen rund ums Spielen und Modellbauen garantieren Spaß und gute Unterhaltung für die gesamte Familie im Radurlaub in Österreich. Hotelbeispiel: Hotel Aberseehof***s in St. Gilgen
3. Tag - Radfahrt Abersee–St. Wolfgang–Abersee, ca. 10 km und Ausflug auf den Schafberg
Heute geht es 'hoch hinaus' während der Radreise in Oberösterreich. Nach einer kurzen Familien-Radtour am Salzkammergut-Radweg nach Strobl, lockt eine rasante Fahrt auf der Sommerrodelbahn im Salzkammergut. Weiter führt Ihre Radreise in Österreich entlang des Ufers nach St. Wolfgang. Bummeln Sie gemächlich durch den malerischen Ort und erklimmen Sie im Anschluss mit der Zahnradbahn den Schafberg, einen der markantesten Berggipfel Österreichs. In luftigen 1.782 Metern Seehöhe können Sie sich im Berggasthof stärken und die fabelhafte Aussicht auf die Berge und Seen im Salzkammergut genießen. Zurück geht es mit der Fähre in Ihr Familienurlaub-Hotel nach Abersee am Wolfgangsee. Hotelbeispiel: Hotel Aberseehof***s in St. Gilgen
4. Tag - Rasttag und mit dem Auto nach Bad Goisern (ca. 28 km mit PKW)
Heute ist der gemütliche Tag auf Ihrer Familien-Radreise in Österreich. Lange schlafen, geruhsam frühstücken und dann das Familienauto beladen. Ihre Radreise am Wolfgangsee ist zu Ende, freuen Sie sich auf die Radreise am Hallstätter See! Weiterfahrt in Ihr Familienhotel in Bad Goisern. Ihre Leihräder werden vom Gepäcktransport übernommen und zuverlässig in das nächste Radreise-Hotel im Salzkammergut zugestellt. Tipps: Ein Besuch im Familien-Erlebnispark „Urzeitwald“ in Gosau ist ein Spaß für Groß und Klein im Radurlaub in Oberösterreich. Auch die Dachstein Eishöhle ist für Kinder und (Groß-)Eltern ein unvergessliches Erlebnis. In der Therme Bad Ischl fühlen sich große und kleine Wasserratten pudelwohl. Hotelbeispiel: Hotel Moserwirt***in Bad Goisern
5. Tag - Radfahrt zum Salzbergwerk Hallstatt, ca. 20 km
Am sonnseitig gelegenen Ostuferweg, oftmals nicht zu Unrecht als einer der schönsten Radwege im Salzkammergut bezeichnet, kommen vor allem Kinder auf ihre Kosten. Immer wieder ergeben sich zwischendurch Bademöglichkeiten. Sie radeln bis Hallstatt Bahnstation und setzen dann mit Schiff über in den Markt Hallstatt. Dort besuchen Sie den legendären „Mann im Salz“ im ältesten Salzbergwerk der Welt. 7000 Jahre Salzabbau versprechen eine Zeitreise der besonderen Art. Ihre Kinder werden die hölzernen Bergmannsrutschen lieben! (Achtung: der Eintritt ins Salzbergwerk ist für Kinder unter 4 Jahren nicht gestattet!). Tipp: Genießen Sie beim Gasthof Seeraunzn auf der Sonnenterasse direkt am See einen traumhaften Blick auf das Weltkulturerbe Hallstatt. Hotelbeispiel: Hotel Moserwirt*** in Bad Goisern
6. Tag - Radtour nach Bad Ischl, ca. 25 km
Entlang der gemächlich fließenden Traun radeln Sie über den wunderschönen Abschnitt am Salzkammergut-Radweg in das Kaiserstädtchen Bad Ischl. Es locken Kultur, Kulinarik und Historie, da Bad Ischl einst Wirkungsstätte zahlreicher Künstler war. Außerdem verbrachte Kaiser Franz Joseph viele seiner Sommer in der Stadt.Wir empfehlen als Belohnung für diese Radtour im Salzkammergut eine süße Kleinigkeit im bekanntesten Café der Stadt, im Café Zauner. Hotelbeispiel: Hotel Moserwirt*** in Bad Goisern
7. Tag - Individuelle Heimreise oder Zusatznächte
Anreise: 01.05.2021 - 08.10.2021
jeden Donnerstag, Freitag und Samstag
Preise pro Person und Aufenthalt
Anreise: 01.05.2021 - 08.10.2021
jeden Donnerstag, Freitag und Samstag
A: 25.09.2021 - 08.10.2021
€ 525,00Doppelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
€ 695,00Einzelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
€ 139,00Halbpensionszuschlag (pro Person und Aufenthalt)
B: 01.05.2021 - 24.09.2021
€ 669,00Doppelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
€ 839,00Einzelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
€ 139,00Halbpensionszuschlag (pro Person und Aufenthalt)
5 % Frühbucherbonus bis zu 60 Tage vor Anreise