Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Entdecken sie die Vielfalt der Natur und erleben sie Ihre persönlichen ereignisreichen Momente.
In die wunderschönen Mühlviertler Wälder der zertifizierten Waldluftbadegemeinden eintauchen, aktiv und passiv „dem inneren Kind“ begegnen und die Auszeit genießen. Kraft und Energie tanken und dabei der Gesundheit etwas Gutes tun - das alles kann Mühlviertler Waldluftbaden sein. DER WALDLUFTBADEEFFEKT: Warum das so ist, erklärt Dr. Martin Spinka: „Waldluft ist der reinste Cocktail aus bioaktive Substanzen. Dazu gehören die Terpene, die von Bäumen abgegeben werden. Sie spielen in der biologischen Kommunikation der Bäume eine zentrale Rolle und dienen der Abwehr von Krankheitserregern bei Pflanzen. Diese Terpene schützen auch unsere Gesundheit.“
Inkludierte Leistungen:
Zu buchbare Leistungen:
1. Tag
Ankunft bis 10.00 Uhr
11.00 Uhr Begrüßung und theoretische Einführung ins Waldluftbaden
12.00 - 16.00 Uhr Unterwegs am Waldluftbadeweg mit dem/der WaldluftbademeisterIn
17.30 Uhr „Süßer Wald“ - Pralinenverkostung
2. & 3. Tag
Individuelles Waldluftbaden - Begleitung durch WaldluftbademeisterIn zu buchbar
täglich
Pauschale Basis Doppelzimmer inkl. Frühstück € 290,-
Anita Holzinger - Waldluftbademeisterin und systemische Erlebnispädagogin
Neumarkt, 4212 Neumarkt im Mühlkreis
+43 664 4354528
www.abenteuer-wald.at
Herbert Wiederstein - Waldluftbademeister
Austraße 6, 4262 Leopoldschlag
Hotel Hubertus - Garni - Café - Konditorei
Höllplatz 2, 4240 Freistadt
+43 7942 721800
office@hotelhubertus-freistadt.at
www.hotelhubertus-freistadt.at
Rechtliche Kontaktdaten
Cafe`Konditorei Hotel Hubertus