Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Die Location überzeugt mit traditionell-urigem und zeitlosem Ambiente.
Die Bauernmarkthalle ist für sämtliche Arten von Veranstaltungen nutzbar.
Die Bauernmarkthalle verfügt über bis zu 500 Sitzplätze, ca. 350 Sitzplätze im Erdgeschoss und ca. 150 weitere Plätze auf der Galerie, es ist auch eine „konzertante“ Bestuhlung möglich. Durch die Abtrennung mit Vorhängen entsteht eine kleinere Räumlichkeit für 50 – 200 Personen.
Das Wirtshaus am Bauernmarkt kann bei Bedarf gemietet werden.
Leinwand und Beamer sind vorhanden.
Es kann problemlos eine Bühne geschaffen werden (Größe bis zu 10x5 Meter)
Der Frischmarkt zum Wochenende
Bis zu 1000 Kunden zählt der Rieder Bauernmarkt am Freitag Nachmittag (12 – 16 Uhr), wenn 20 Landwirte aus der Region Ried ihre Produkte in der Rieder Bauernmarkthalle am Messegelände anbieten. Fleisch, Gemüse, Obst, Wein, Honig, Brot, Käse, Milch etc., alles was man zum Wochenendeinkauf braucht.
Das Wirtshaus in der Bauernmarkthalle hat neben dem Freitag außerdem jeden Montag ab 11:30 Uhr geöffnet. Beim Mittagstisch wird traditionelle Hausmannskost geboten, die Öffnungszeiten werden je nach Auslastung angepasst. Während der Wirtshausbetrieb am Freitag beim Bauernmarkt auf die Galerie verlegt wird, ist an Montagen im Erdgeschoß Gastbetrieb.
Und sind die Pforten des Bauernmarktes geschlossen, so werden in der architektonisch ansprechenden Halle Konzerte, Bälle, Präsentationen, Tagungen etc. veranstaltet.
Das Wirtshaus in der Bauernmarkthalle hat neben dem Freitag außerdem jeden Montag ab 11:30 Uhr geöffnet. Beim Mittagstisch wird traditionelle Hausmannskost geboten, die Öffnungszeiten werden je nach Auslastung angepasst. Während der Wirtshausbetrieb am Freitag beim Bauernmarkt auf die Galerie verlegt wird, ist an Montagen im Erdgeschoß Gastbetrieb.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Die Bauernmarkthalle befindet sich inmitten des Messezentrums Ried.
Entfernungen (in km)Am Messegelände sind genügend kostenfreie Parkplätze vorhanden.
Preise auf Anfrage!
€ 2,00
Das Wirtshaus am Bauernmarkt ist jeden Freitag während des Rieder Bauernmarktes (12 – 16 Uhr) geöffnet. Weitere Öffnungszeiten je nach Bedarf.
Rieder Bauernmarkt in der Bauernmarkthalle
Messegelände, 4910 Ried im Innkreis
+43 7752 87486
riederbauernmarkt@aon.at
www.riederbauernmarkt.at
Rechtliche Kontaktdaten
Bauernmarkthalle