Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
FELIX, das Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal, geht in seine dritte Ausgabe. Österreichische und internationale Spitzenköche begeistern Genießer mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Die Marienschwestern vom Karmel vom Curhaus Bad Mühllacken sind Expertinnen für Fasten und Ernährung. Gemeinsam mit der Stiftsbrauerei Schlägl haben sie ein wirksames Fastenbier kreiert.
Ein neuer Pilgerweg in Oberösterreich. Der „Sebaldusweg“ führt über die Hügel und Berge des Ennstales. Als „Weg der Wertschätzung“ regt er zum Innehalten und Nachdenken an.
2.483 Biere aus 47 Ländern wurden zum European Beer Star Award 2019 eingereicht. Mit einer Gold- sechs Silber- und einer Bronzemedaille schlugen sich Oberösterreichs Brauereien erfolgreich.
Neue strategische Positionierung, neue Kampagne, neue Angebote und starke Allianzen. Oberösterreich setzt auf sportlich-familiären Winterurlaub im Weltcup-Winter 2019/20.
Lernen Sie Oberösterreich persönlich kennen! Auf den Bergen und im Tal. Zu Wasser und zu Lande. Auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Gipfel, Dörfer, Städte und natürlich die Menschen, die dieses Land ausmachen. Kontaktieren Sie unser Presseteam unter presse@oberoesterreich.at. Wir organisieren gern Ihre individuelle Recherche-Reise in Oberösterreich.
Aktuell empfehlen wir zur Recherche:
Mitten im Grünen liegt der Seminarhof mit Schwimmteich und Sauna. Nicht nur für Seminargäste. Zimmer mit Dusche/WC und Flat-TV. Gratis-WLAN. Speiseraum barrierefrei. Die angebotenen Lebensmittel sind regional, naturnah u. ohne Chemie.
Raumname | Fläche m² | Räume | Raumhöhe m | Etage |
Einkehr | 60 | 1 | 3 | 1 |
Vielfalt EG | 100 | 1 | 3 | 1 |
Vielfalt Obergeschoss | 120 | 1 | 3 | 1 |
Lage: im Haus
ExtrasLage: im Haus
ExtrasLage: im Haus
ExtrasWellnessbereich
Essen auf Bestellung
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
ruhige Lage
Erreichbarkeit / AnreiseDer Seminarhof befindet sich im Hausruckviertel und gehört zur Gemeinde Rottenbach.
Rottenbach ist ca. 2 km von der Autobahnabfahrt Haag am Hausruck entfernt, liegt auf 450 Meter Seehöhe und hat ca. 1.000 Einwohner. Bei Fragen zu oder während Ihrer Anreise: +43 (0)664 / 73 47 49 55
Das Einchecken in die Zimmer ist in der Regel ab 14.00 Uhr möglich. Auschecken der Zimmer um 10.00 Uhr bzw. nach Absprache.
Bezahlung ist im Seminarhof nur in Bargeld möglich.
Abfahrt von Neumarkt: Ankunft Schleglberg:
06:25 06:48
08:05 08:05
13:45 14:10
17:25 17:52
19:00 19:19
Sie können auch das Taxiunternehmen Dirisamer anrufen, sollten die Fahrzeiten des Busses für Sie nicht passen Telefonnummer 0699/18391839.
Bitte rufen Sie das Taxiunternehmen mindestens 1 Tag vor der Anreise bzw. uns ein paar Tage vor Ihrer Anreise an.
Die näheren Bahnhöfe befinden sich in Wendling, Neumarkt/Kallham, Obertrattnach.
Wenn Sie mit Ihrem Privat-PKW anreisen, steht Ihnen ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung.
Auch für größere Veranstaltungen stehen ausreichend freie Stellmöglichkeiten bereit.
Für die Anreise mit dem Auto sind wir unter folgender Adresse erreichbar:
Seminarhof Schleglberg
Holzhäuseln 12
4681 Rottenbach
Österreich
Knotenpunkt Wels Autobahn Richtung Wels Passau A8 – Abfahrt Haag am Hausruck.
Abbiegen Richtung Rottenbach – Rottenbach (nicht in den Ort hineinfahren) weiterfahren ca. 1,5 km nach Rottenbach kommt auf der linken Seite der Fernstraße ein Wegweiser Seminarhof – links abbiegen.
Auf dieser Landstraße weiterfahren.
Sie kommen nach Watzing – Stötten – Holzhäuseln, durch Holzhäuseln durchfahren – über den Berg runter.
Sie sind am Seminarhof angekommen.
Wir wünschen Ihnen einen kreativen erholsamen Aufenthalt.
Frühstück: 7:30 - 9h
Mittagessen: 12:15 - 13:15
Abendessen: 18:00 - 19:15
Da wir selbst einen Hund haben, ist es möglich, dass auch Sie Ihren Hund mitzunehmen können. Allerdings werden wir hierfür einen Unkostenbeitrag von 10,00 € pro Hund / Tag verrechnen. Bei der Zimmer Reservierung bitte bekanntgeben, dass Sie Ihren Hund mitnehmen wollen und bitte Ihre Leine nicht vergessen.
Preis pro Tag/Person: ÜF: 49,00 Euro
Preis pro Tag/Person: VP: 75,00 Euro
Preise zuzüglich Tourismusabgabe
€ 2,00
Jugendliche
Rechtliche Kontaktdaten
Seminarhof Schleglberg