Lange bevor Kolumbus nach Amerika segelte, ließ der Ostermiethinger Pfarrer sein damaliges Wohnzimmer ausmalen. Vieles schien in seinen Augen zu dieser Zeit falsch zu laufen - und so entstanden im früheren Pfarrhof die einzigartigen Fresken von der „verkehrten Welt“. Fische, die in Bäumen leben und Vögel im Wasser – die spätgotischen Trockenfresken im alten Pfarrhof der Gemeinde Ostermiething stellen wahrhaft die „Verkehrte Welt“ dar! Im Jahre 1941 stieß man auf die wunderschönen Fresken aus dem 15. Jahrhundert. Sie befinden sich in einem rechteckigen, 6,2 Meter langen Tonnengewölbe. Wenn man den Freskenraum betritt, taucht man in eine andere Welt ein und mit dem Schließen der Türe ist man in das Mittelalter zurückversetzt. Besuch nur nach Anmeldung | maximal 10 Personen. Dauer: ca. 1 Stunde
Ein Grund, warum Menschen immer wieder nach Ostermiething kommen, sind die wunderschönen Fresken des Freskenraums im alten Pfarrhof. Sie befinden sich in einem rechteckigen, 6,2 Meter langen Tonnengewölbe.
Mit dem Betreten des Freskenraums taucht man in eine andere Welt ein. Schließt man dann noch die Tür, so fühlt man sich gänzlich in das Mittelalter zurückversetzt...
Besuch nur nach Anmeldung
Anreise aus Salzburg mit der SLB möglich, Bahnhof Ostermiething.
keine Parkgebühren
Für Informationen beim Kontakt anfragen.