© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Junge Festivalbesucher tanzen vor einer Konzertbühne
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Junge Festivalbesucher tanzen vor einer Konzertbühne
Junge Festivalbesucher tanzen vor einer Konzertbühne

Medienservice des
Oberösterreich Tourismus

Gosaukammbahn Zwieselalm

Gosau, Oberösterreich, Österreich
  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet
  • Kinderwagentauglich

Die Gosaukammbahn eröffnet Wanderern und Spaziergängern die alpinen Weiten, dort wo das Salzkammergut am schönsten ist.

Ein besonderes Bergerlebnis in Gosau


Für Besucher der Ferienregion Dachstein Salzkammergut gibt es eine große Vielfalt an Attraktionen und Aktivitäten – eines der Highlights ist die Gosaukammbahn. Mit der Seilbahn erreichst du die Zwieselm mit einem beeindruckenden Dachsteinblick in nur wenigen Minuten. Egal, ob du dich auf Wandertouren begeben, auf der Zwieselalm ein Picknick machen oder auf den Klettersteigen Abenteuer erleben möchtest: Mit der Seilbahn steht Dir eine bequeme und sichere Anreisemöglichkeit zu all diesen Aktivitäten zur Verfügung. Neben dem erlebnisreichen Tag auf dem Berg bietet die Seilbahn auch einen atemberaubenden Blick auf den Gosausee.

Der Blick in der UNESCO Weltkulturbe Region


Genieße die Aussicht von einer der größten Hütten Österreichs – die Gablonzer Hütte. Von hier aus hast du einen 360° Panoramablick über das gesamte Tal und kannst die Landschaft mit ihrer natürlichen Schönheit bewundern. Egal, ob du alleine, mit Freunden oder deiner Familie reist, die Seilbahn ist ideal für jeden. Die bequeme Fahrt bringt dich in kurzer Zeit zu einem der schönsten Plätze des Salzkammerguts und lässt dir Zeit für einmalige Erlebnisse in der wildromantischen Region. Lass dich von der Schönheit des Dachstein Salzkammerguts verzaubern und mache  dich auf den Weg! Mit der Gosaukammbahn erlebst du nicht nur unvergessliche Momente, sondern genießt auch eine traumhafte Aussicht über das Tal und den Gosausee. Es lohnt sich also, die Gipfel des Dachstein Salzkammergutes zu erobern!

Erlebe eine 360° Panorama Tour über den Dachstein Salzkammergut...


Sommersaison 2022:

Sommersaison beendet, Anlagen nicht in Betrieb!
Winterstart: 03.12.2022

Weiter Informationen: www.dachstein.at 

  • täglich geöffnet

Seehöhe

937 m

Erreichbarkeit / Anreise

Mit dem Auto
von Salzburg:

Autobahnabfahrt Golling über B162 Abtenau und B166 nach Gosau

von Linz:
Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden und Bad Ischl bis Bad Goisern, in Bad Goisern rechts abbiegen auf B166, Kreuzung Gosaumühle rechts Richtung Gosau abbiegen

von Wien/Graz:
Autobahnabfahrt Liezen auf B320, in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Aussee, abbiegen auf Koppenstraße durch Obertraun und Hallstatt, Kreuzung Gosaumühle links Richtung Gosau abbiegen

von Villach:
Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, über B166 Pass Gschütt Bundesstraße nach Gosau
 
Mit dem Zug
Strecke Attnang-Puchheim – Steinach-Irdning

Ankunft per Zug in „Steeg / Gosau“ danach weiter mit dem Bus 542 Richtung Gosausee
 
Mit dem Bus
Bus 470 (Abtenau – Gosau) Richtung Gosau, Haltestelle Gosau Abzw. Pass Gschütt
Bus 542 (Bad Ischl – Gosausee) Richtung Gosausee, Haltestelle: Gosau Klaushof, Gosau Bärnausiedlung, Gosau  Ressenbachweg, Gosau Vordertal B166, Gosau Ramsau B166, Gosau, Gemeindeamt, Abzw. Pass Gschütt, Hauptstraße, Gosau Wirtsweg, Gosau Leitenweg, Gosau Schüttmannweg, Mittertal b. Gosau Ort, Mittertal, Hornspitzlift, Hintertal b. Gosau Falmbach, Hintertal b. Gosau Mühlradl, Hintertal b. Gosau Ort, Hintertal b. Gosau Madlgasse, Hintertal b. Gosau Schmiedweg, Hintertal b. Gosau Freilichtmuseum,Hintertal b. Gosau Zwieselalmbahn (Panoramajet), Hintertal b. Gosau Gosaukammbahn
 
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)


Parken
  • Parkplätze: 400
  • Behinderten-Parkplätze: 4
  • Busparkplätze: 4
Parkgebühren

keine Parkgebühren

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • WC-Anlage
Allgemeine Preisinformation

Informationen zu den Tarifen: www.dachstein.at


Zahlungs-Möglichkeiten
Debit- und Kreditkarten
Bankomatkarte
Mastercard
Visa
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
Ermäßigungen (Alter/Gruppen)
  • Kinder
  • Schüler im Klassenverband
  • Studenten
  • Senioren
  • Familien
  • Gruppen
Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
  • Salzkammergut Sommer-Card
    VORTEILSPREIS MIT CARD
    Erwachsene Berg und Tal € 15,30
    Erwachsene Berg oder Tal € 10,60
  • Familienkarte OÖ

    https://www.familienkarte.at/d…
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Für Kinder geeignet (jedes Alter)
  • Kinderwagentauglich
  • Haustiere erlaubt
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu Zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Gosaukammbahn Zwieselalm
Gosauseestraße 52
4824 Gosau

Telefon +43 50 140
E-Mailgosau@dachstein.at
Webwww.dachstein.at
Webwww.dachstein-salzkammergut.at
https://www.dachstein.at
http://www.dachstein-salzkammergut.at

Besuchen Sie uns auch unter

Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia Seite
Ansprechperson

Dachstein Tourismus AG
Gosauseestraße 52
4824 Gosau

Telefon +43 50 140
E-Mailgosau@dachstein.at
Webwww.dachstein.at

Rechtliche Kontaktdaten

Dachstein Tourismus AG
Gosauseestraße 52
AT-4824 Gosau
info@dachstein.at
https://www.dachstein.at/
UID: ATU22872602

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch