Das Gebäude der evangelischen Dankbarkeitskirche war ursprünglich der Getreidespeicher eines Kapuzinerklosters, das 1784 vom Kaiser Josef II aufgelöst wurde.
Der Großkaufmann Jakob Schönthaler ließ es 1866 zu einer evangelischen Kirche umbauen. 1970 wurde die Kirche renoviert und neu eingeweiht. Das kunstvolle Kupferportal schuf die gebürtige Braunauerin Resl Schröder-Lechner. Der Innenraum ist mit einem Bilderzyklus des Malers Prof. Johannes Schreiber gestaltet.
Die Evangelische Dankbarkeitskirche können Sie mit den öffenlichen Verkehrsmitteln über den Stadtplatz, zu Fuß, dem Fahrrad oder dem PKW erreichen. Direkt vor der Kirche befindet sich ein gebührenpflichtiger Parkplatz.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.