Der herrliche Renaissancebau entstand im 16. Jahrhundert an der Stelle des Minoritenklosters und ist heute Sitz des Landeshauptmannes von Oberösterreich, des Landtages und der Landesregierung.
Der Turm des Landhauses kann bei speziellen Stadtrundgängen bestiegen werden.
In der Mitte des italienisch anmutenden Arkadenhofes steht der Planetenbrunnen, der an Johannes Kepler erinnert. Dieser unterrichtete 14 Jahre lang an der protestantischen Landschaftsschule, die einmal in dem Gebäude untergebracht war.
Linz Linien: 1, 2, 3, 4, 26, 27 - Taubenmarkt
Rollstuhl-Fahrer
Eingeschränkt rollstuhltauglich: teilweise Hilfestellung nötig. Die Maße entsprechen nicht oder nur teilweise der gesetzlichen ÖNORM.