An die 60 Kleindenkmäler in der Pfarre sind in der Landschaft malerisch verstreut.
Neben der imposanten Pfarrkirche mit ihrem über 70 m hohen Turm, der das Ortsbild prägt und weit hinaus ins Land grüßt, zeigen zahlreiche religiöse Kleindenkmäler von der christlich-gläubigen Volksfrömmigkeit unserer Vorfahren und der Erbauer in neuerer Zeit.
Kapellen, Bildstöcke, Wetterkreuze, Marterl sind über ihre religiöse Bedeutung hinaus gestalterische Elemente unserer Landschaft, die ohne diese kleinen Heiligtümer um ein beträchtliches Stück ärmer wäre. Als Standorte für diese Flurdenkmäler wurden oft mit Vorbedacht ganz besondere Punkte ausgewählt, und meist waren es ganz persönliche Gründe, die zur Errichtung Veranlassung gaben.
Die Ausstattung und Bearbeitung erfolgte oft nicht nach den Gesichtspunkten der Kunstfertigkeit, aber es gelang den Erbauern trotzdem, in der einfachen Ausführung den angestrebten Eindruck auf den Betrachter zu erwecken.