Die Pfarrkirche als Mittelpunkt der Gemeinde.
Die Pfarrkirche ist dem Hl. Bartholomäus geweiht und wird erstmals 1355 als Filialkirche von Pichl erwähnt. 1595 ist sie als Filiale bereits ausgeschieden, wird jedoch von einem Vikar zusammen mit Bachmanning verwaltet. Die zweitältesten Tauf-, Trauungs- und Totenbücher sind demnach in die Bereiche Pennewang und Bachmanning gegliedert. Unter Kaiser Josef II . wurde 1784 Pennewang von Bachmanning getrennt.
Die Pfarrkirche ist eine kleine, spätgotische Kirche mit zweischiffigen Langhaus und hat ein auffällig lang heruntergezogenes Dach.
Sonntagsgottesdienst:
Im Sommer um 8.15 Uhr und im Winter 9.15 Uhr.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.