Anläßlich der 55. Wiederkehr der Befreiung des KZ-Nebenlagers in Lungitz wurde ein Gedenkstein errichtet.
Lungitz war einst ein KZ-Nebenlager von Mauthausen, bei dem in den letzten Monaten vor Kriegsende ca. 250-270 Häftlinge unter unmenschlichen Bedingungen für das damalige Hitlerdeutschland arbeiten mussten. Sie wurden zur Errichtung einer Großbäckerei eingesetzt, die nur mehr zum Teil in Betrieb ging. Da heute nichts mehr vorhanden ist, was an dieses KZ-Lager hier erinnert, ergriff der Heimatverein Katsdorf die Initiative zur Errichtung eines öffentlichen Mahnmals.
Der Gedenkstein stellt die Form des Grundstückes dar, auf dem sich dieses KZ-Lager mit der Großbäckerei befand und soll den Besuchern die Lage dieses KZ-Lagers veranschaulichen.
Rollstuhl-Fahrer, Familien, Senioren
Für Informationen beim Kontakt anfragen.