Bürgerspital und Spitalskirche (1517) Hl. Josef.
Das Bürgerspital diente zur Aufnahme verarmter und kranker Bürger bis nach dem 2. Weltkrieg, später war es ein Miet-Wohnhaus. Die Spitalskirche wurde auf Befehl vom Kaiser Josef II am 7.12.1786 gesperrt und daraufhin von der Marktkommune ersteigert. Später befand sich darin: Gemeindeamt, K.u.K. Eichamt, Wohnhaus, Standesamt, Druckerei, Garage, Schule und Heimathaus.
1986/87 Umfangfreiche Renovierung und Freilegung von Fresken. Derzeit ist es ein Kultursaal.
09.00-17.00 Uhr
Beim Hauptplatz, Eingang auch über das Leo Kulturviertel möglich.
Wird mit der Stadtführung besichtigt.
freier Eintritt
Für Informationen beim Kontakt anfragen.