Puppenhausmuseum




Das größte Puppenhausmuseums Österreichs. Profis sagen das solche Qualität erst wieder in London zu sehen ist.
Präsentiert werden über 2000 antike Porzellankopfpuppen und alles, womit die Puppenmutti vor 100 Jahren spielte. Eine große Vielfalt an diversen Puppenstuben und Häusern wird sie verzaubern, in die Vergangenheit entführen. Ein kleiner Teil mit einer Schule im Maßstab 1:12 wird modernen "Miniaturisten" gewidmet.
Die Ausstellungsfläche umfasst rund 450 m² und befindet sich in einer ehemaligen Schule mitten am Marktplatz.
Das Museum und Kaffeehaus hat nur für Gruppen gegen Voranmeldung per E-Mail geöffnet.
- Montag
- Freitag
A7 bis Linz oder Prregarten,
A1 bis Enns oder von Wien kommend bis Amstetten
- Busparkplätze: 2
keine
E-Tankstelle / Ladestation- Ladestation für Elektro Autos (kostenlos)
- Ladestation für Bikes (kostenlos)
- WC-Anlage
- Wickelraum
Erwachsene: € 8,00 Kinder ab 6 Jahren: € 4,00 Gruppen ab 10 Personen € 5,00 EW und € 2,00 K.
Führungen pro Gruppe zusätzlich € 15,00 und nur gegen Voranmeldung.
Tagespreis - mehrmaliger Eintritt pro Tag mit Kassabon möglich.
- Kinder
Kinder ab 6 Jahren: € 4,00 - Gruppen
Gruppenermäßigung ab 10 Personen: € 5,00 EW und € 2,00 Kinder
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
- Eingang ins Gebäude
- Behindertengerechte WC-Anlage
Kontakt & Service
Puppenhausmuseum
Markt 11
4364 Sankt Thomas am Blasenstein
+43 7265 55825
info@puppenhausmuseum.at
www.puppenhausmuseum.at
Ansprechperson
Frau Julia Lehner
Hit GmbH
Markt 11
4364 Sankt Thomas am Blasenstein