Die Bergrettungstätigkeit ist in Ebensee bis zum Jahr 1905 zurückzuverfolgen und wurde bis zum Jahr 1938 im Verband der örtlichen Feuerwehr und dem Roten Kreuz organisiert. Bei Einsätzen wurden die freiwilligen Rettungskräfte von den Ebenseer Geschäftsleuten mit Verpflegung versorgt. Die Männer Imhofer, Rohrhofer, Pesendorfer, Engl, Stadler und Pilz bemühten sich bis zum Jahr 1938 sehr um das Bergrettungswesen. Erst im Jahr 1947 wurde die Ortsstelle Ebensee gegründet.
Die Ortsstelle Ebensee umfaßt im Moment 61 Mann und 1 Frau, davon 2 Mitglieder der AEG, 2 Hundeführer und einen Flugretter.
Die Dienststelle ist ganzjährig ausschließlich telefonisch erreichbar unter der internationalen Nummer 140.
Die B 145 verlassen und nach Ebensee einbiegen, 350 Meter geradeaus , links über die Traunbrücke, 250 Meter dem Straßenverlauf folgen, danach links einbiegen und nach 150 Meter erreicht man die Rettung Ebensee /Bergrettung.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.