Messingmuseum Reichraming



Messing - Reichramings Gold
Das Museum befindet sich im Untergeschoß vom Gasthaus "Arzbergstüberl" direkt an der Eisenbundesstraße.
Die Geschichte der Messingfabrik Reichraming war stets geprägt von einem wirtschaftlichen Auf und Ab. Die Messingfabrik war die Älteste und anfangs die Einzige in der Österreich-Ungarischen Monarchie. Das Messingmuseum möchte den Besuchern die Wirtschaftsgeschichte, aber auch die Leistung und Kultur der Arbeiterschaft der Fabrik näher bringen.
Das Herzstück des Museums ist ein Modell der Messingfabrik nach einem Gemälde aus dem 18.Jahrhundert, gebaut im Maßstab 1:10, welches den Ablauf der Messingerzeugung in Reichraming den Besuchern in mehreren Stationen erklärt.
Öffnung und Führung nach Anmeldung
Mit dem Auto
Von Westen - A1 Autobahnabfahrt Sattledt oder Enns - Steyr - B115 ins Ennstal
Von Osten - A1 Autobahnausfahrt Amstetten- West - Waidhofen - Weyer
Von Norden - A3 Regensburg - Passau - Wels - Steyr - B115 ins Ennstal
Von Süden - Pyhrnautobahn - Klaus - Grünburg - EnnstalAnreise mit der Bahn
Die Ennstalbahn verläuft zwischen Linz und Weißenbach-St. Gallen. Je nach Wochentag und Tageszeit fahren die Züge in Ein- bis Zweistundenintervallen.
Bahnhöfe befinden sich in: Ternberg, Trattenbach, Losenstein, Reichraming, Großraming Kraftwerk (Ausstieg für das Besucherzentrum Ennstal), Großraming, Küpfern, Kastenreith, Kleinreifling und Weißenbach-St. Gallen.
Nützen Sie die stressfreie Anreise mit der Sparschiene der ÖBB!
Auf Anfrage
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Messingmuseum Reichraming
Eisenstraße 26
4462 Reichraming
+43 650 4488232
kulturverein@bachaufwaerts.at
www.bachaufwaerts.at
Ansprechperson
Kulturverein Bachaufwärts
4462 Reichraming