Gegründet wurde die Freiwillige Feuerwehr Guggenberg im Jahr 1925.Das erste Feuerwehrhaus wurde 1926/27 beim Lackinger aus Holz errichtet.
Das Holz stammte aus freiwilligen Spenden der Bevölkerung von Guggenberg. Seit 1960 steht das Feuerwehrhaus beim Rauhberger. Der Baugrund wurde damals von Kommandant Johann Schafleitner (Rauhberger) kostenlos zur Verfügung gestellt. Das Haus wurde in den Jahren 1978, 1987 und von 2002 bis 2004 erweitert bzw. umgebaut.
Gottfried Putz spendete die Statue des hl. Florian. Handgeschnitzt wurde sie aus Lindenholz von Herrn Otto Kuntschar aus Teichstätt, der einige Jahre seines Lebens in Tiefgraben (Schlössl) verbrachte. Die Statue ist im Feuerwehrhaus aufbewahrt.
-
-
Für Informationen beim Kontakt anfragen.