Das Rathaus, eines der bedeutendsten Rokoko-Baudenkmäler Österreichs, wurde 1765–1778 von Gotthard Hayberger, Bürgermeister und Stadtrichter von Steyr, errichtet.
Auf der Balustrade symbolisieren vier barocke Frauengestalten die Machtbefugnisse der Stadt in der damaligen Zeit. Justitia (Schwert und Waage), Strafrecht (Eisenkugel und Kette am Fuß), Kirchen-Patronanz (Weihrauchgefäß) und Römisches Recht (Buch in der Hand).
Besichtigung von außen
Sightseeing
Für Informationen beim Kontakt anfragen.