Am nördlichen Rande des Salzkammergutes liegt die Gemeinde Roitham.
Geprägt durch den Traunfall ist unsere Gemeinde besonders geschichtsträchtig. Im Jahre 1834, zwei Jahre vor Eröffnung des Eisenbahnbetriebes, gingen von Gmunden noch 21.000 Tonnen Salz traunabwärts, Drechslerwaren, Schleifsteine, Töpferwaren, Gips u.a. wurden durch den Traunfallkanal transportiert, bis zum 4. November 1911 - an diesem Tag gingen 600 Jahre Schifffahrt durch den Fall zu Ende.
Eine Wanderung zum Traunfall ist über den Traunsteg also auf jeden Fall empfehlenswert. Die Pfarrkirche - Patron hl. Jakobus d. Älteren und das Schloss Au sind weitere Sehenswürdigkeiten unserer Gemeinde. Markierte Wanderwege zu Fuß oder Radwanderwege sind ebenfalls vorhanden. Per Drahtesel sind erstklassige Möglichkeiten, die herrliche Gegend näher kennenzulernen.
Zum Patroziniumsfest gibt es einen Kirtag, im Juli ein Zeltfest des Sportvereines, die FW Feuerwehr veranstaltet jährlich ein Weinfest, Frühjahrskonzert des Musikvereins und ein Christkindlmarkt sind traditionelle Veranstaltungen des Ortes.