Der wohl markanteste Berg direkt am Mondsee wartet darauf erklommen zu werden!
Achtung: Alpine Erfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind auf diesem Weg unbedingt erforderlich. Einige Teilstücke müssen über Leitern erklommen werden und sind mit Seilen versichert. Einige Stellen sind ausgesetzt. Begehung nur bei trockenem Wetter.
Kurz nach dem Start beim Gasthof Drachenwand biegen wir nach rechts in den Wald ab. Wir erreichen die Theklakapelle und überqueren hinter der Kapelle eine Holzbrücke nach welcher wir nach rechts weiterwandern. Nun folgen wir immer der Beschilderung "Drachenwand" bis wir den Gipfel erreicht haben. Abstieg gleich wie Aufstieg.
ACHTUNG!
Die Bergtour auf die Drachenwand führt in ausgesetztes, hochalpines Gelände. Es handelt sich um einen alpinen Steig (keinen Wanderweg!) der höchsten Schwierigkeitsstufe. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, sicheres Bewegen in ausgesetztem Gelände, das Bezwingen von Leitern, entsprechende Kondition, hochalpine Ausrüstung und alpine Erfahrung sind ein MUSS! Besondere Vorsicht beim Abstieg!
Bitte nur bei entsprechender Witterung in den Steig einsteigen. Wettervorhersage unbedingt beachten und bei Nässe äußerste Vorsicht walten lassen. Beim geringsten Zeichen eines Unwetters umgehend umkehren. Spätestens 5h vor Sonnenuntergang in den Steig einsteigen und für die Tour mindestens 4h veranschlagen.
Kinder unter 14 Jahre bzw. ohne alpine Erfahrung mögen bitte einen einfacheren Berg bezwingen.
Leider kommen am Hirschsteig auf die Drachenwand jährlich Bergsteiger ums Leben. Hauptgrund ist Selbstüberschätzung bzw. mangelnde Kondition, gefolgt von unzureichender Ausrüstung und fehlender alpiner Erfahrung, sowie einsetzende Höhenangst.
BITTE - wenn du keine Erfahrung mit derartigen Bergen hast - wähle bitte ein anderes Ziel. Du bist bei der Drachenwand erst wieder gesund und unverletzt zurück, wenn du sicher auf- und auch wieder abgestiegen bist.
Ersparen wir unseren Einsatzorganisationen, allen voran unseren großartigen ehrenamtlichen Mitgliedern der Bergrettung Mondseeland, diese belastenden Einsätze.
Herzlichen Dank und ein schönes Bergsteigen rund um Mondsee und Irrsee.
Startpunkt dieser Wanderung ist die Ortschaft St. Lorenz am Mondsee, wo für die Bezwinger der Drachenwand beim Gasthof Drachenwand ein eigener Parkplatz angelegt wurde.
ja
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Alpinschule Salzkammergut - Hans Gassner
Sonnenhang 70, 5310 Mondsee am Mondsee+43 6232 3175
www.ski-mountain.at