Gipfelbesteigung auf den Sparber, steiler Weg, teilweise gesicherter Steig,
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
Start ist beim Gasthof Kleefeld, auf dem Weg 2 zwischen den Wildgehegen Richtung Sparber. Auf diesem Steig geht es steil zur Dürntalalm hinauf, dann durch den Wald bis zur Scharte zwischen den beiden Sparbergipfeln. Von hier aus steigt man kurz gegen Westen ab, dann geht es sehr steil und ausgesetzt über zwei Leitern und Felsstufen zum schmalen Gipfel. Der Abstieg führt auf gleichem Weg zurück zum Gasthof Kleefeld.
Gasthof Kleefeld
Blick auf den SparberWildgehege
rechts die Steinböcke, links das DamwildForststraße
entlang der ForststraßeAbzweigung Wildgehegeweg
Blick zum KleefeldAbzweigung Brustwandweg
Forststraße folgenBeginn des Steiges
entlang des BachesDürntalalm
über die AlmQuerung der Forststraße, Alm
DürntalalmWaldrand
Blick auf die Laimeralm und den LeonsbergSteinmandl im Wald
WaldwegScharte
Scharte zwischen kleinen und großen SparberGipfelkreuz
Blick über den gesamten Wolfgangseemit dem Auto:
Autobahn aus Richtung Wien kommend: Abfahrt Regau bzw. Mondsee,
Autobahn aus Richtung Salzburg kommend: Abfahrt Thalgau, Fuschl,
bzw. Abfahrt Mondsee, Wolfgangsee.
per Bahn:
Bundesstraße von Salzburg über Hof, Fuschl, Wolfgangsee.
Salzburger Hauptbahnhof und weiter mit dem Postbus zum Wolfgangsee oder mit der Bahn Bad Ischl und weiter mit dem Postbus zum Wolfgangsee.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.