Flache Laufstrecke auf romantischen Wanderwegen.
Start bei der Seeklause – rechts der Ischler Ache auf Wanderweg bis Schlagermühle – links über die Brücke und sogleich rechts auf Güterweg zur Landesstraße – rechts kurz hinunter, dann linksufrig, entlang der Ache bis zum Steg in Aigen-Voglhub. Über den Steg, dann rechts auf Bachweg bis zur Straße, auf dieser 400 m weiter, dann wieder rechts zur Ache, bis man wieder zur Straße kommt. Weiter auf dieser, dann über die Weißenbachbrücke, dort rechts auf Römerweg flussaufwärts bis zur Abzweigung - hier links zum ….. – weiter über Seethurn und über die Wirerstraße zum Ausgangspunkt.
Distanz: 9,6 km
Höhenunterschied: 40 m
Schotter-Strecke: 8 km
Asphalt-Strecke: 1,6 km
Laufzeit: 30 bis 58 min
Nordic Walking: 115 min
Einkehrmöglichkeiten:
Gasthäuser im Ortszentrum von Strobl
001 Bank 1
002 Bank 2
003 Bank 3
004 Bank 4
entlang der Ischler Ache005 Bank 5
herrlicher Rastplatz006 Bank 6
007 Bank 7
008 Heiniteich
009 Bank 8
010 Bank 9
Bachweg011 Wanderplan, Brücke
012 Wolfgangsee Landesstraße
Einstieg in den Achenweg möglich013 Altstoffsammelplatz
014 Bank 10
015 Marterl
altes Steinmarterl ziert den Weg016 Brücke vor Schlagermühle
017 Abzweigung Koglermahd
018 Schlagermühle / Bank 12
bergauf zum Eggerhof019 Abzweigung zum Eggerhof
020 Bank 14
021 Bank 12
Blick auf den Rettenkogel, Rinnkogel, Braunedel und Sparber022 Bank 16
023 Eggerhof
Blick zurück auf das Katergebirge024 Kapelle vom Eggerhof
025 Abzweigung Freitagbauern
Blick auf den Retten- und den Rinnkogel026 Freitagbauer
027 Marterl
028 Bank 17
029 Stadl vom Bichlerbauern
Richtung Strobl030 vorm Bichlerbauern
Gehweg vorm Bauernhof031 Bichlerbauer
032 Landstraße nach St. Wolfgang
Wiesenweg033 Straße queren
entlang des Wiesenweges034 Bank 18
Blick auf den Bürglstein035 Wirerhof
Bild zeigt Blick auf das Hotel Seethurn036 Abzweigung zum Bahnhof
Weg retour bis zum Dorfplatz037 Ausgangspunkt Dorfplatz Strobl
Start ist am DorfplatzBei der Seeklause zwischen Salzburg und Oberösterreich.
ParkenFür Informationen beim Kontakt anfragen.