Anspruchsvolle Bergtour mit teilweise versichertem Steig und Eisenleiter
Vom Gasthof Zur Wacht in Aigen Voglhub dem Schöffaubach bis zur Schöffaualm folgen. Von hier Richtung Laufenberg Nr. 893 weiter. An der Laufenbergalm vorbei bis auf den Bergwerkskogel, kurz vorm Gipfel Seilsicherungen. Vom Bergwerkskogel wieder 30 m retour, dann links über die Schneid zum Rettenkogel, auch hier einige Seilsicherungen, bis zum Rettenkogelgipfel. Bergab geht es auf dem Weg 891, zuerst über eine Eisenleiter, dann Seilsicherungen bis zu den Bärenköpfen. Weiter bis zur Abzweigung Sonntagskaralm, auf dem Weg bleiben, über Sonntagskaralm und dem Bachverlauf bis zur Schöffaualm folgen. Nun auf der Forststraße bis zum Gasthof Zur Wacht.
mit dem Auto:
Autobahn aus Richtung Wien kommend: Abfahrt Regau bzw. Mondsee,
Autobahn aus Richtung Salzburg kommend: Abfahrt Thalgau, Fuschl,
bzw. Abfahrt Mondsee, Wolfgangsee.
per Bahn:
Bundesstraße von Salzburg über Hof, Fuschl, Wolfgangsee.
Salzburger Hauptbahnhof und weiter mit dem Postbus zum Wolfgangsee oder mit der Bahn Bad Ischl und weiter mit dem Postbus zum Wolfgangsee.
Gasthof zur Wacht befindet sich auf der B158 zwischen Strobl und Bad Ischl.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.